Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle im Sekretariat der ärztlichen Direktion und organisierst Termine sowie Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine fĂĽhrende Fachklinik fĂĽr Psychiatrie und Neurologie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit tollen Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zu einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes, interdisziplinäres Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Zur Verstärkung unseres Teams im Sekretariat des ärztlichen Direktors suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Assistenten/-in.
Ihre Aufgaben:
- Ăśbernahme einer zentralen Funktion als Schnittstelle zwischen medizinischem Fachbereich, internen Abteilungen und externen Ansprechpartnern.
- Erste Anlaufstelle für alle Anfragen, Anliegen und Korrespondenzen im ärztlichen und medizinisch-technischen Bereich.
- Eigenverantwortliche klassische Sekretariatsaufgaben wie Terminorganisation, Schriftverkehr, Ablage und Telefonmanagement.
- Koordination und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen – von der Planung bis zur Nachbereitung.
- Verantwortung für die Administration rund um die ärztliche Weiterbildung.
- Planung von Dienstreisen für den ärztlichen Direktor inkl. deren Abrechnung.
- Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf in der ärztlichen Direktion durch strukturierte Arbeitsweise.
- Einbringung von Ideen zur Prozessoptimierung und Hilfe beim Etablieren neuer Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Berufserfahrung im Chefarztsekretariat oder in einer vergleichbaren Position.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und moderner BĂĽrokommunikation.
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie und sichere Kommunikation in der Fachsprache.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Serviceorientiertes, professionelles und freundliches Auftreten.
- Freude daran, Prozesse zu analysieren, zu optimieren und mitzugestalten.
- Loyalität, Vertraulichkeit und hohe soziale Kompetenz.
- Selbstständige, belastbare und flexible Arbeitsweise, auch bei komplexen Aufgabenstellungen.
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent.
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (ZVK).
- 30 Tage Urlaub.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Individuelle Entwicklungsperspektiven.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention.
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten.
- Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen.
- Mitarbeiterrabatte bei groĂźen Marken & Onlineshops.
Assitent/in Ärztliche Direktion (m/w/d) Arbeitgeber: kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assitent/in Ärztliche Direktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Besuche unsere Website, um mehr über die kbo-Inn-Salzach-Klinikum zu erfahren und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des kbo-Inn-Salzach-Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂĽpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Sekretariatspositionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und Psychotherapie, um während des Gesprächs fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Assitent/in Ärztliche Direktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das kbo-Inn-Salzach-Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS Office und medizinischer Terminologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Da die Position im ärztlichen Sekretariat eine gute Kenntnis der medizinischen Fachsprache erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem medizinischen Umfeld zu kommunizieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle als Assistent/in der ärztlichen Direktion ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Talente unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Termine organisiert oder Veranstaltungen koordiniert hast.
✨Zeige deine Diskretion und Loyalität
In einem sensiblen Bereich wie der Psychiatrie ist Vertraulichkeit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Diskretion bewiesen hast, und betone, wie wichtig dir Loyalität gegenüber deinem Arbeitgeber ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des kbo-Inn-Salzach-Klinikums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.