Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung des Baubetriebshofes und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber in der öffentlichen Verwaltung mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Baubetriebshofes und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Betriebswirt/in ist erforderlich, Teamfähigkeit ist ein Muss.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet 5.1 "Verwaltung des Baubetriebshofes" (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
- Unterstützung im Rechnungswesen und bei der Haushaltsplanung des Baubetriebshofs
- Betriebskosten- und Nebenkostenabrechnungen im Gebäudemanagement
- Personalverwaltung für Mitarbeitende des Baubetriebshofs
- Betreuung von Kfz-Versicherungen und Bearbeitung von Schadensfällen
- Organisation des Jugendbus-Verleihs und Verwaltung von Fundrädern
- Öffentlichkeitsarbeit für den Baubetriebshof
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II), Betriebswirt/in oder vergleichbarer Abschluss bzw. die Bereitschaft zeitnah einen dieser Abschlüsse zu erwerben
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei
- Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (135,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB)
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
- Gleitende Arbeitszeit und teilweise Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
- Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Jährlich geförderte Team-Building-Maßnahme sowie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Kontaktperson:
Gemeinde Poing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Sachgebiet 5.1 „Verwaltung des Baubetriebshofes“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Verwaltung oder im Baubetriebshof tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bau- und Verwaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Sachgebiet 5.1 „Verwaltung des Baubetriebshofes“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Organisation und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Organisationsgeschick und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Sachgebiets 5.1. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Verwaltung, Rechnungswesen und Personalverwaltung dazu passen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg eines Teams beigetragen hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Organisation und der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Sachgebiet 5.1 aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.