Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im medizinischen Auftragsmanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Sachsen sorgt für gerechte Gesundheitsversorgung in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung und idealerweise Kenntnisse im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst Sachsen setzt sich für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung der Menschen ein. Organisiert als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir ein fester Bestandteil im Gesundheitssystem des Freistaates Sachsen und verstehen uns als modern aufgestelltes mittelständisches Unternehmen mit ca. 650 Beschäftigten sachsenweit.
Durch unsere unabhängige sozialmedizinische Beratung und Begutachtung im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen stellen wir sicher, dass deren Leistungen nach objektiven Kriterien für die Versicherten zu gleichen Bedingungen entschieden werden können.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Leipzig, Dresden oder Chemnitz eine/n Teamleiter/in - befristet (m/w/d) für ein standortübergreifendes Team im medizinischen Auftragsmanagement (Kennziffer: 2025/27-TAKA) befristet für einen Zeitraum von zunächst 12 Monaten im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung.
Das Team Auftragsmanagement / Kommunikation umfasst 35 Mitarbeitende an fünf Standorten in Sachsen und ist verantwortlich für das Management der eingehenden Gutachtenaufträge sowie deren Disposition an die ärztlichen Gutachter/-innen – immer mit dem Ziel, die fachliche Passung sicherzustellen und gleichzeitig eine gleichmäßige Auslastung der Gutachter/-innen zu gewährleisten.
In dieser Position führen und steuern Sie das standortübergreifende Team „Auftragsmanagement und Kommunikation“ und übernehmen Leitungs- und Projektverantwortung in einem sensiblen Umfeld mit hohem Qualitätsanspruch. Sie stellen effiziente Abläufe und Kommunikationsstrukturen des Auftragsmanagements sicher, inklusive aller mit der Begutachtung verbundenen administrativen Serviceaufgaben. Die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung von Prozessen begleiten Sie aktiv bis hin zur Umsetzung und verantworten das Schnittstellenmanagement zwischen den medizinischen Fachbereichen, der Verwaltung und den externen Partnern.
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Nachweisliche Kompetenz in der Leitung standortübergreifender Teams und Prozesse
- Idealerweise Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder Verständnis für medizinische Themen
- Ausgeprägte analytische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeiten in der Prozesssteuerung und -optimierung sowie in der konzeptionellen Arbeit
- Souveränes Auftreten und hohe soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet mit einer sehr hohen Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir begleiten Sie von Beginn an intensiv mit einem darauf zugeschnittenen Einarbeitungsplan. Neben einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste bieten wir weitere soziale Leistungen wie Möglichkeiten der leistungsorientierten Vergütung, betriebliches Gesundheitsmanagement, eine attraktive Altersversorgung sowie einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Standorte
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Sachsen K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Medizinisches Auftragsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Struktur und die Werte des Medizinischen Dienstes Sachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Leitung standortübergreifender Teams unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Prozessoptimierung oder im Umgang mit komplexen Situationen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die spezifischen Herausforderungen im medizinischen Auftragsmanagement zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Anliegen der Interviewer eingehst. Eine offene und empathische Kommunikation ist besonders wichtig in einem sensiblen Umfeld wie dem Gesundheitswesen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Medizinisches Auftragsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst Sachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Führungserfahrung und deine Kompetenzen im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Eignung für die Teamleiterposition darlegst. Betone deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Prozessoptimierung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Sachsen K.d.ö.R. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Medizinischen Dienstes Sachsen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer gerechten Gesundheitsversorgung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Prozessen verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Fragen zu Prozessoptimierungen oder zur Lösung von Herausforderungen im Auftragsmanagement erwarten.
✨Kommunikationsstrategien erläutern
Da die Rolle auch Kommunikationsstrukturen umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation innerhalb eines Teams und mit externen Partnern zu erläutern. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und dein souveränes Auftreten.