Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)

Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Formate für Unternehmen und berate Startups zu Technologie und Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Die IHK Düsseldorf unterstützt 95.000 Unternehmen in der Region mit Dienstleistungen und politischer Interessenvertretung.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% remote arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltsbestandteile wie Deutschlandtickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Innovation und Technologie in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, erste Erfahrungen im Technologiemanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Methoden und digitale Tools in einem agilen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IHK Düsseldorf ist die Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft im Raum Düsseldorf, die sowohl politische Interessenvertretung und Dienstleistungen für rund 95.000 Unternehmen verantwortet als auch hoheitliche Aufgaben im Auftrag des Staates umsetzt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir als Nachfolgelösung mit geplanter Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) und qualifizierte(n) Referenten für die Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d).

Sie identifizieren Themen aus den Bereichen Innovation, Technologie und Digitalisierung, die für unsere Mitgliedsunternehmen relevant sind. Daraus entwickeln Sie passgenaue Informations-, Veranstaltungs- und Projektformate, die Sie eigenständig konzipieren, organisieren und umsetzen.

Sie pflegen und erweitern Ihre Kontakte in relevante Innovationsnetzwerke – insbesondere zu Forschungseinrichtungen, Innovationsakteuren und weiteren Partnern. Sie pflegen und entwickeln unsere Informationsangebote weiter (z. B. Website, Merkblätter, Newsletter, Social Media).

Beratung zu aktuellen Technologietrends und Fördermöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Digitalisierung und Innovation. Initiierung und Begleitung von Technologietransferprojekten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Beratung technologieorientierter Startups, insbesondere zu Fördermitteln, innovativen Geschäftsmodellen und Hochschulausgründungen. Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen der IHK sowie mit Kolleginnen und Kollegen aus dem IHK-Netzwerk.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang); betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Möglichst erste berufliche Erfahrungen im Technologiemanagement, in der Innovationsberatung oder in der Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Unternehmerische Denkweise und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen und Startups – Sie haben Freude daran, aktiv auf Menschen zuzugehen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Begeisterungsfähigkeit – ob im direkten Gespräch oder auf der Bühne.
  • Bereitschaft, aktiv Netzwerkarbeit zu betreiben und Formate zu entwickeln, die den Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und weiteren Partnern fördern.
  • Affinität zu digitalen Tools und Offenheit für neue Methoden.

Die IHK arbeitet mit modernen und agilen Methoden und bringt verschiedene Innovations- und Digitalisierungsprojekte voran. Sie können aber auch bis zu 50 % remote arbeiten, wenn Sie mögen. Ihr Wunsch nach Weiterbildung wird aktiv gefördert. Deutschlandtickets und weitere attraktive Gehaltsbestandteile runden das Angebot ab.

Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Die IHK Düsseldorf bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Als Referent für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung relevanter Themen für über 95.000 Unternehmen mitzuwirken und Ihre Netzwerke in der Region auszubauen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf digitale Transformation ist die IHK Düsseldorf ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten möchten.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte in Innovationsnetzwerken zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Technologie und Startups beschäftigen. So kannst du wertvolle Beziehungen aufbauen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Technologietrends und Entwicklungen in der Innovationsberatung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachleuten auf Social Media, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären, sei es in einem Gespräch oder in einer Präsentation. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Zeige deine Begeisterung für Innovation

Sei bereit, deine Leidenschaft für Innovation und Technologie zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du aktiv Lösungen entwickelt hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Technologisches Verständnis
Kenntnisse in Innovationsberatung
Erfahrung im Technologiemanagement
Interesse an Digitalisierung
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Unternehmerisches Denken
Affinität zu digitalen Tools
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der IHK Düsseldorf unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Technologiemanagement, Innovationsberatung oder der Zusammenarbeit mit Unternehmen hervor.

Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben oder Lebenslauf anführen. Dies könnte durch Projekte, Präsentationen oder Netzwerkarbeit geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Innovations- und Technologieberatung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Startups verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Innovationsberatung und im Technologiemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit hervor. Erkläre, wie du Kontakte zu Forschungseinrichtungen und Innovationsakteuren aufgebaut hast und wie diese Beziehungen für die IHK von Vorteil sein könnten.

Kommunikationsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.

Referenten für Innovations-, Technologie- und Startup-Beratung (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>