Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Anwendungssystems PORTA II.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Reisen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und trage dazu bei, anderen Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im technischen oder wirtschaftlichen Bereich mit IT-Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Verkehrsgünstige Lage und eine Kantine für dein leibliches Wohl.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. In Deinem Studium naht das Praxissemester oder Du möchtest praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Unternehmen sammeln? Mit dem ADAC hast Du einen Praxispartner, der Dir ein solches Arbeitsumfeld bietet und in verschiedenen Bereichen Einblicke in die Praxis erlaubt. Du kannst Dein Wissen aus dem Studium direkt anwenden und trägst damit dazu bei, dass anderen Menschen geholfen werden kann.
Du unterstützt bei der fachlichen Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Anwendungssystems PORTA II, der Webservice Schnittstelle zu Drittsystemen, sowie der Schnittstellen zu internen Systemen zusammen mit dem Fachbereichsverantwortlichen für PORTA II. Außerdem unterstützt Du bei der Aufnahme und Dokumentation von Anforderungen verschiedener Stakeholder. Die Ausformulierung fachlicher Anforderungen, Durchführung von Abnahmetests, Dokumentation der Testdurchführung einschließlich der Ergebnis- und Fehlerdokumentation zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Zusätzlich unterstützt Du den fachlichen (3rd-Level) Support für Anfragen/Fehlermeldungen der ca. 700 Partnerstandorte bzgl. PORTA II.
Du bist immatrikulierter Student im technischen oder wirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt IT. Du hast ein hohes Verständnis von IT-Systemen auf Benutzerebene im Rahmen der Bearbeitung der verschiedenen Aufgaben. Im Umgang mit MS Office bist Du sicher. Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich. Dein hohes Planungs-, Konzeptions- und Organisationsvermögen zeichnen Dich aus. Eine teamorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zählen zu Deinen Stärken.
- Verkehrsgünstige Lage
- Kantine & Cafeteria
- Hybrides Arbeiten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Mitarbeiterrabatte

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Partnernetzwerke (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen der ADAC tätig ist. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die Dienstleistungen und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ADAC. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Systeme und deren Anwendung beziehen. Da du im Bereich PORTA II arbeiten wirst, solltest du dir auch spezifisches Wissen über diese Software aneignen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Partnernetzwerke (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Partnernetzwerk wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Systemen und deine Erfahrungen mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim ADAC arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkstudenten im Bereich Partnernetzwerke vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation, Anforderungsaufnahme und im IT-Support zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen über den ADAC und seine Projekte vor. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den aktuellen Herausforderungen, um zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.