Dozent/-in (m/w/d) In Der Bildungsstätte Linowsee
Jetzt bewerben

Dozent/-in (m/w/d) In Der Bildungsstätte Linowsee

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Schülern in sicherheitsrelevanten Themen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in der Bildungsstätte Linowsee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung.

B

Kontaktperson:

BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent/-in (m/w/d) In Der Bildungsstätte Linowsee

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen kannst, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/-in (m/w/d) In Der Bildungsstätte Linowsee

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Teilnehmern
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dozent/-in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle in der Bildungsstätte Linowsee wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Beratung von Mitgliedsbetrieben beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die gesetzliche Unfallversicherung und deren Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesen Branchen.

Bereite Beispiele aus deiner Lehrtätigkeit vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Dozent/-in verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dabei verwendest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der gesetzlichen Unfallversicherung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als Dozent/-in erwarten kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des Dozenten/-in stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Dozent/-in (m/w/d) In Der Bildungsstätte Linowsee
BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>