Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) Bau- Und Facility-management
Jetzt bewerben

Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) Bau- Und Facility-management

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bau- und Facility-Management-Projekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und arbeite an Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 07.07.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Hamburg als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management.

Beschäftigungsort: Hamburg

Bewerbungsschluss: 07.07.2025

Entgeltgruppe 13 BG-AT.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Kontaktperson:

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) Bau- Und Facility-management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGW und ihre Rolle im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Bau- und Facility-Management sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bau- und Facility-Management zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) Bau- Und Facility-management

Bauplanung
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kostenmanagement
Qualitätskontrolle
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Rechtskenntnisse im Bauwesen
CAD-Software Kenntnisse
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Ingenieurin/Ingenieur im Bau- und Facility-Management wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BGW arbeiten möchtest und was dich für die Rolle im Bau- und Facility-Management qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 07.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest

Informiere dich über die BGW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ingenieurposition im Bau- und Facility-Management handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bau- und Facility-Management-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.

Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) Bau- Und Facility-management
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Jetzt bewerben
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>