Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage exciting projects in corporate accounting with a focus on sustainability and CSRD.
- Arbeitgeber: Join DEUTSCHEFACHPFLEGE, a leading provider in the German care market with over 11,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive corporate benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in sustainability and corporate reporting.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in auditing or corporate accounting and strong analytical skills.
- Andere Informationen: Opportunity for personal growth with insights into the entire value chain.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektmanager*in (w/m/d) im Konzernrechnungswesen Schwerpunkt Nachhaltigkeit (CSRD) | Hannover
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE („DF“) ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Die Synergieeffekte stehen im Vordergrund der Kooperation, denn dadurch ist die DF vor allem eins: GEMEINSAM STARK. Dank dieser Strategie ist das Unternehmen seit Jahren ein führender Anbieter im deutschen Pflegemarkt.
Die DF ist Marktführer im Bereich außerklinische Intensivpflege mit über elftausend Mitarbeitern*innen in der gesamten Bundesrepublik. Des Weiteren umfasst das Pflegeportfolio z.B. die ambulante Tourenpflege, Tagespflege und hochwertige Senioren Einrichtungen wie unsere „kleine Heime“. Damit unterstützt die DF Menschen mit qualitativ hochwertigen Pflegeleistungen in jeder Lebenssituation.
Die Aufgabe
Für die Umsetzung dieser spannenden Herausforderung suchen wir eine*n Projektmanager*in im Konzernrechnungswesen mit einem Fokus auf CSRD und Nachhaltigkeit für unseren Standort Hannover in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Sie betreuen Projekte und Sonderthemen im Konzernrechnungswesen, insbes. die Umsetzung der Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Sie wirken mit bei der Konsolidierung von Monats-/ Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS
- Die Erstellung und Prüfung der konzernweiten Bilanzierungsrichtlinien gehört zu Ihren Kernaufgaben
- Wirtschaftsprüfern und anderen Stakeholdern stehen Sie als kompetenter Ansprechpartner*in zur Verfügung
Was wir Ihnen bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem soliden Arbeitgeber in einer krisensicheren Branche
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Umfangreiche Corporate Benefits mit attraktiven Rabattierungen bei vielen bekannten Marken
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit einem sympathischen und dynamischen Team
- Diverse Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten durch tiefe Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette
Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Beratung oder einem Konzernrechnungswesen
- Ausgeprägte quantitative, analytische Fähigkeiten und ein gutes Bilanzierungsverständnis
- Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Lucanet sind wünschenswert
- Kenntnisse im CSRD oder die Motivation, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager*in (w/m/d) im Konzernrechnungswesen Schwerpunkt Nachhaltigkeit (CSRD) | Hannover Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in (w/m/d) im Konzernrechnungswesen Schwerpunkt Nachhaltigkeit (CSRD) | Hannover
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Konzernrechnungswesen oder in der Nachhaltigkeitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, dich weiterzubilden, falls nötig.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konsolidierung von Abschlüssen nach IFRS vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in (w/m/d) im Konzernrechnungswesen Schwerpunkt Nachhaltigkeit (CSRD) | Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Rolle im deutschen Pflegemarkt. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder im Konzernrechnungswesen hervorheben. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Bilanzierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position des Projektmanagers im Konzernrechnungswesen interessierst und wie du zur Umsetzung der CSRD-Vorgaben beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Verstehe die CSRD-Vorgaben
Mach dich mit den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien für das Unternehmen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine quantitativen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Kenntnisse in Bilanzierungsrichtlinien
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Bilanzierungsrichtlinien kennst und erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Richtlinien in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da du als Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer und andere Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.