Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für aufsichtsrechtliche Meldungen und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: S-Servicepartner ist ein innovativer Partner der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im Regulatorik-Bereich und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, erste Erfahrungen im Meldewesen.
- Andere Informationen: Attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket.
Wir sind die Art Superhero, die kaum jemand kennt: Für die Sparkassen-Finanzgruppe ist der S-Servicepartner mit über 1.700 Held:innen seit mehr als 30 Jahren der Partner für hochperformante Marktfolgeprodukte. Wir beschleunigen und digitalisieren Prozesse und optimieren Kosten und Qualität. Standardisierte Produkte (bspw. Auslandszahlungsverkehr, Meldewesen, Baufinanzierung) reichern wir mit unserem Knowhow und modernen Technologien an und erreichen und begeistern so Millionen Sparkassenkunden. Wir sichern damit die Leistungsfähigkeit des Rückgrats der deutschen Bankenwelt.
Ihre neuen Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche und prozessuale Verantwortung für die Erstellung und Abgabe von aufsichtsrechtlichen Meldungen (CoRep, LR, AMM, LCR, NSFR).
- Unter Berücksichtigung aufsichtsrechtlicher Anforderungen optimieren Sie stetig unsere Prozesse.
- Zudem sind Sie Ansprechpartner für unsere Kunden, Aufsichtsbehörden und interne sowie externe Prüfungsstellen.
- Die Implementierung neuer Kundensparkassen gehört ebenfalls zu Ihrem neuen Aufgabenfeld.
- Projekte, z.B. zur Umsetzung von regulatorischen Neuerungen, setzen Sie spielerisch um.
Ihre Stärken zählen:
- Sie bringen eine abgeschlossene Bankausbildung, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Erste Berufserfahrung haben Sie im Meldewesen gesammelt, gerne auch im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist selbstverständlich für Sie.
- Sie haben Spaß an der Entwicklung von Prozessen und Projekten im Bereich Regulatorik und Banksteuerung.
- Außerdem arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikationsstark und dienstleistungsorientiert.
Wir bieten Ihnen:
- Perspektive: Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und spannenden Aufgaben
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander in einem menschlichen und sehr wertschätzenden Umfeld
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, gute öffentliche Anbindung
- Weiteres: Hardwareleasing
Neugierig geworden? Gern beantwortet Ihnen Simone Salamon Ihre ersten Fragen unter der Telefonnummer -1071. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kontaktperson:
S-Servicepartner Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann als (Junior-) Referenten Aufsichtsrecht und Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Meldesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie die Arbeit im Bereich Regulatorik beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Meldewesen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Meldewesen zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Praktika so präsentieren kannst, dass sie deine Eignung für die Stelle hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann als (Junior-) Referenten Aufsichtsrecht und Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als (Junior-) Referent im Aufsichtsrecht und Meldewesen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Bankausbildung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine erste Berufserfahrung im Meldewesen, sei es durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in diesem Bereich erworben hast und wie sie dir bei der Erfüllung der Aufgaben helfen werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bekräftige dein Interesse an der Position und lade den Leser ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Servicepartner Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen des Meldewesens verstehst und bereit bist, dich in neue Regelungen einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinen bisherigen Tätigkeiten, in denen du mit aufsichtsrechtlichen Meldungen oder Prozessen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Kunden und Aufsichtsbehörden erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Aufgaben auseinanderzusetzen.