Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn
Jetzt bewerben
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen mit Empathie und Sorgfalt in einem familiären Pflegeheim.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Alters- und Pflegeheim im Berner Mittelland mit wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Entlohnung und gratis Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für Menschlichkeit und Wohlbefinden in einem hilfsbereiten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Begleitung während des gesamten Einsatzes und gute ÖV-Anbindungen.

Dein Einsatz zählt. Sofort oder nach Vereinbarung. Du möchtest dich dort engagieren, wo Menschlichkeit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen? Dann freue ich mich auf dich! In einem renommierten und familiären Alters- und Pflegeheim im Berner Mittelland unterstützt du die Bewohner*innen mit fachlicher Kompetenz, Empathie und Sorgfalt. Du arbeitest in einem eingespielten Team und bringst dein Wissen und deine Erfahrung gezielt ein – auch in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Neben der Tagesverantwortung und direkter Pflege am Bett gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten zu deinem Alltag.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (Schweizerische Anerkennung bei ausländischem Diplom erforderlich)
  • Erste Berufserfahrung
  • Zeitliche Flexibilität (auch geteilte Dienste sind möglich)
  • Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, dich in wechselnde Situationen einzufinden

Darauf darfst du dich freuen

Wir begleiten dich persönlich während des ganzen Einsatzes. Das Heim punktet mit einer wertschätzenden Kultur, einem hilfsbereiten Team und einer zentralen Lage mit guten ÖV-Anbindungen. Es darf gratis parkiert werden. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen, einer überdurchschnittlichen Entlohnung und der Möglichkeit, deine Einsätze flexibel zu gestalten – für deine ganz eigene Work-Life-Balance. Bereit? Bewirb dich jetzt!

Sende mir deine Unterlagen an: hallo@curavero.ch

Für Fragen und weitere Informationen steht dir Frau Michèle Friedli, Ansprechperson für Fachpersonen Pflege, gerne zur Verfügung: Telefon: 031 381 00 77

Arbeitsorte (Kanton): BE

Versorgungsbereiche: Langzeitpflege (Altersheim)

Arten der Anstellung: Teilzeit, Temporär, Vollzeit

Stufe: Fachverantwortung

Ausbildungen: Fachfrau/Fachmann Gesundheit

C

Kontaktperson:

Curavero Michèle Friedli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Alters- und Pflegeheim, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Hauses verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Menschlichkeit bereits im Gespräch. Pflegeberufe erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale Kompetenzen. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn

Empathie
Fachliche Kompetenz
Pflegekenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitliche Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner*innen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Langzeitpflege und im Umgang mit älteren Menschen zeigen. Vergiss nicht, auch deine erste Berufserfahrung zu erwähnen.

Zeige Flexibilität: Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch geteilte Dienste zu übernehmen. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die Schweizerische Anerkennung deines Diploms, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Pflege, deine Flexibilität und deine Teamarbeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige Empathie und Menschlichkeit

Da der Fokus auf Menschlichkeit und Wohlbefinden liegt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du mit Bewohner*innen einfühlsam umgegangen bist.

Informiere dich über das Pflegeheim

Recherchiere im Vorfeld über das Alters- und Pflegeheim, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den Teamdynamiken

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Zusammenarbeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer harmonischen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (70-100%) temporär imStundenlohn
Curavero Michèle Friedli
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>