Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär
Jetzt bewerben
Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär

Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Team und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder klinischer Linguistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt in Thermalbäder und Rabatte bei Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Die Rehaklinik Bad Zurzach bietet Rehabilitation in allen Facetten auf hohem medizinischem Niveau. Das rehabilitative Angebot reicht von Neurologie über Muskuloskelettal/Rheumatologie und Kardiologie bis hin zur Schlafmedizin (Klinik für Schlafmedizin). Im Schmerzzentrum Bad Zurzach werden im Rahmen von Spezialprogrammen Schmerzbehandlungen angeboten, die Schmerzdiagnostik, -beratung und -therapie umfassen.

Für unser Logopädie-Team in Bad Zurzach suchen wir eine engagierte und sympathische Persönlichkeit für die Behandlung von unseren Patientinnen und Patienten (stationär). Es erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet – auch für Einsteiger/innen geeignet.

Deine Highlights als Logopäde/in (klin. Linguist/in) bei uns:
  • Abwechslung: Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Vielfältigkeit: Spannender Fachbereich mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten (ambulante Rehabilitation, Mitwirken und Auswerten der FEES, Möglichkeit der Implementierung von neuen Behandlungsmethoden)
  • Wissensaustausch: Gegenseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch in wöchentlichen internen Fortbildungen sowie mit Logopäden aller Standorte von ZURZACH Care. Zudem werden externen Fort- und Weiterbildungen aktiv gefördert
Deine Aufgaben:
  • Logopädie: Du bist selbständig für die klinische und ggf. apparative Diagnostik (Mitwirken bei der FEES) und Therapie von Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen verantwortlich
  • Du führst sowohl Einzeltherapie und ggf. auch Gruppentherapie durch
  • Beratung: Du bist für die Beratung der Patientinnen und Patienten sowie deren Anleitung zum Eigentraining zuständig und übernimmst die Beratung der Angehörigen
  • Ausbildung: Wenn du Interesse hast kannst du auch bei der Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten mitwirken
Dein Profil:
  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung / Studium in Logopädie oder ein vergleichbares Studium (klinische Linguistik, Patholinguistik) wünschenswert mit EDK Anerkennung
  • Persönlichkeit: Du bist bereit Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen, zudem verfügst über ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
  • Interessen: Du hast Interesse an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team mit Schnittstellen zu Ärzten / Ärztinnen, Pflegenden und verschiedenen therapeutischen Disziplinen
Was wir bieten:
  • Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv ein
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
  • Aus- und Weiterbildung: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken
  • Kostenloser Eintritt: Genieße kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach

Wir freuen uns auf dich! Dein Hospitieren ist erwünscht: Freue dich beim ersten Kennenlernen auf das Team und den Arbeitsalltag.

Deine Ansprechpartnerin: Ilka Kinzner, Gruppenleitung Logopädie, Telefon: +41 56 269 79 05, E-Mail: ilka.kinzner@zurzachcare.ch

Pensum: 60-100%, Arbeitsort: Bad Zurzach, AG, CH, 5330, Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung.

Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere. ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten in der Logopädie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie und klinischen Linguistik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interprofessionellen Team. Überlege dir, wie du zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Therapeuten beitragen kannst, und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär

Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder klinischer Linguistik
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Fähigkeit zur Beratung von Patienten und Angehörigen
Kenntnisse in der apparativen Diagnostik (z.B. FEES)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ZURZACH Care informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen in der Logopädie oder klinischen Linguistik und wie diese mit den Aufgaben bei ZURZACH Care übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Qualifikationen klar und präzise darstellst. Wenn du eine EDK-Anerkennung hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position wichtig ist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende deine Bewerbung mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an der Position und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie und klinischen Linguistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und dem Angebot von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
  • Logopädin / Logopäde bzw. Klinische/r Linguistin / Linguist60-100 % - Stationär

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • Z

    ZURZACH Care AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>