Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter*in von Projekten zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Pro Juventute setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und 5 Tage bezahlte Weiterbildung pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in Projektmanagement und Kenntnisse im Bildungssystem der Schweiz.
- Andere Informationen: Bürostandort in Lausanne, Beginn am 1. September oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Pour chaque enfant en Suisse, une enfance épanouie et une éducation autonome et responsable. Voici la vision qui nous anime. Aujourd’hui, près de 200 collaborateur*ices et plus de 1'000 bénévoles engagés*es à travers toute la Suisse s’y consacrent avec passion et engagement. Grâce à nos services et programmes - comme la ligne d’urgence 147, les Messages aux parents, les Entretiens fictifs, les ateliers en ligne pour les compétences numériques des parents, et bien d’autres encore - nous soutenons chaque jour les enfants, les jeunes et leurs familles.
En 2023, Pro Juventute a adopté un mode d’organisation en gouvernance collégiale. Les décisions sont prises collectivement, au sein de cercles, et les responsabilités sont réparties selon des rôles, plutôt que centralisées entre les mains de supérieurs hiérarchiques. La participation, le leadership, la communication et la transparence sont au cœur du fonctionnement de notre collège.
Vous souhaitez aussi participer à l'organisation et avoir un impact positif sur les enfants et les jeunes en Suisse? Rejoignez-nous dès le 1er septembre ou à convenir en tant que responsable de projets (remplacement de congé maternité) durant 7 mois. Le bureau romand se trouve à Lausanne. Délai de postulation : lundi, 23 juin 2025.
- Gestion de projet pour les programmes du domaine de la transition école-monde professionnel (Futur Pro, Entretiens fictifs et Téléphoner à une entreprise) : planification, coordination, mise en œuvre, évaluation et développement.
- Gestion des bénévoles : recrutement, formation, accompagnement et évaluation.
- Tâches administratives liées aux programmes.
- Communication : promotion, rédaction et traductions de contenus en lien avec les programmes.
- Soutien à la recherche de fonds pour les programmes.
- Planification et suivi budgétaire pour le programme régional "Futur Pro".
- Coordination du projet national Conseil des jeunes pour la Suisse romande.
Votre profil :
- Formation HES/universitaire ou CFC de commerce avec expérience confirmée en gestion de projet et coordination administrative.
- Expérience en lien avec les thématiques de l’enfance et de la jeunesse, de la transition école-monde professionnel ou de l’insertion professionnelle.
- Connaissances du système de formation en Suisse et dans les cantons romands.
- Très bonnes connaissances de Microsoft 365/Sharepoint, grande affinité avec les outils de travail digitaux.
- Niveau d’allemand minimum B2.
- Engagé*e, autonome, organisé*e, dynamique, flexible et résistant*e au stress.
- Réseau professionnel dans les régions Neuchâtel, Jura, Jura Bernois, un atout.
- Disposition à se déplacer dans les cantons si nécessaire.
Nous offrons :
- Un travail quotidien qui a du sens! Votre travail a une influence, directe ou indirecte, sur le bien-être des enfants et des jeunes en Suisse.
- Une équipe très motivée et qui travaille ensemble.
- 40 heures de travail par semaine et une réglementation généreuse en matière de télétravail.
- Du temps pour se ressourcer: 6 semaines de vacances par an.
- 5 jours de formation continue payés (correspondant à 40 heures, indépendamment du taux de travail), qui peuvent être utilisés librement.
Contact : Fondation Pro Juventute, Lucile Pythoud, Assistante de programme • Region Romandie, Numéro de téléphone: +41 21 622 08 15.
Kontaktperson:
Pro Juventute Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable de projets (CDD 7 mois) 100%
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Pro Juventute tätig sind, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Themen der Kinder- und Jugendhilfe. Beteilige dich an relevanten Projekten oder Initiativen in deiner Region, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren.
✨Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Projektmanagement- und Teamkoordination während des Vorstellungsgesprächs zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf die Teamkultur
Informiere dich über die kollegiale Governance-Struktur von Pro Juventute. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit im Team hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable de projets (CDD 7 mois) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Stiftung Pro Juventute: Informiere dich gründlich über die Stiftung Pro Juventute und ihre Programme. Verstehe die Vision und die Werte der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektverantwortlicher wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit Freiwilligen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Stiftung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Juventute Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Stiftung Pro Juventute und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du ihre Vision für eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Verwaltung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stiftung Wert auf kollegiale Governance legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Führungsstil betreffen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.