Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)
Jetzt bewerben
Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)

Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst mikrobiologische Proben analysieren und Krankheiten nachweisen.
  • Arbeitgeber: Spital Thurgau AG ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 4.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und zahlreiche Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF und Erfahrung in der Mikrobiologie.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für den Bereich Mikrobiologie des Instituts für Labormedizin der Spital Thurgau AG am primären Arbeitsort Kantonsspital Münsterlingen suchen wir ab sofort oder Vereinbarung eine/n Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie) 100%.

Sie übernehmen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich Mikrobiologie
  • Manuellen Ansatz von mikrobiologischen Probenmaterialien
  • Manuelle Ablesung der Kulturen und Identifikation mittels MALDI-TOF MS, biochemischer Stoffwechselleistungen und Mikroskopie
  • Resistenzprüfung mittels Vitek, Agardiffusion und E-Test
  • Molekularbiologischer Nachweis diverser Krankheitserreger
  • Turnusgemäße Beteiligung an Früh-, Spät-, Samstags- und Sonntagsdiensten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/n Analytiker/-in HF (MTLA)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Mikrobiologie sind vorteilhaft
  • Belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und gezielt sowie adressatengerecht kommuniziert
  • Selbständigkeit und Flexibilität
  • Freude am Erlernen neuer Diagnostikmethoden

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung

Ihre Kontaktperson: Cornelia Klein +41 58 144 14 93 Leitende Biomed. Analytikerin

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor: Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4’100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikrobiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Diagnostikmethoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Belastbarkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)

Manuelle Mikrobiologie
Identifikation mittels MALDI-TOF MS
Biochemische Stoffwechselleistungen
Mikroskopie
Resistenzprüfung (Vitek, Agardiffusion, E-Test)
Molekularbiologische Nachweismethoden
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erfahrung in der Mikrobiologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF in der Mikrobiologie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Betone auch deine Flexibilität und Lernbereitschaft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Mikrobiologie hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Methoden wie MALDI-TOF MS und Vitek, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert gezielte und adressatengerechte Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder anderen Abteilungen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, an verschiedenen Schichten und Wochenenden zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet finanzielle und zeitliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst.

Dipl. Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)
Kantonsspital Münsterlingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>