Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker
Jetzt bewerben
Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker

Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst spannende Analysen in der Mikrobiologie durch und identifizierst Kulturen.
  • Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und Unterstützung für deine Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF und Erfahrung in der Mikrobiologie.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Mikrobiologie des Instituts für Labormedizin der Spital Thurgau AG am primären Arbeitsort Kantonsspital Münsterlingen suchen wir ab sofort oder Vereinbarung eine/n Biomedizinische/-n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie).

Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich Mikrobiologie:

  • Manuelle Ablesung der Kulturen und Identifikation mittels MALDI-TOF MS, biochemischer Stoffwechselleistungen und Mikroskopie
  • Resistenzprüfung mittels Vitek, Agardiffusion und E-Test

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische/n Analytiker/-in HF (MTLA)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Mikrobiologie sind vorteilhaft

Wir bieten:

  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikrobiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MALDI-TOF MS und anderen relevanten Techniken klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spital Thurgau AG. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege dir, wie du zu deren Mission beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker

Manuelle Ablesung von Kulturen
Identifikation mittels MALDI-TOF MS
Biochemische Stoffwechselleistungen
Mikroskopie
Resistenzprüfung mittels Vitek
Agardiffusion
E-Test
Kenntnisse in Mikrobiologie
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Spital Thurgau AG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Biomedizinische/r Analytiker/in HF in der Mikrobiologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Mikrobiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mikrobiologie und deine Motivation zur Weiterentwicklung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Mikrobiologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu MALDI-TOF MS, Vitek und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies könnte auch Erfahrungen aus früheren Positionen oder Projekten umfassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Spital Thurgau AG und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen finanzielle und zeitliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für berufliche Entwicklung und deine Motivation, in der Mikrobiologie auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker
Kantonsspital Münsterlingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>