Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)
Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)

Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lokführer:in und transportiere Passagiere auf den schönsten Strecken Deutschlands.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, dynamisches Unternehmen, das Wert auf jeden Einzelnen legt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter:innen-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Eisenbahn sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Stuttgart und Augsburg statt.

Du füllst einen wichtigen Platz in einem modernen, dynamischen Unternehmen, in dem sich Vieles bewegt. Wir sind kein Großkonzern, bei uns zählt jede:r Einzelne.

Nach deiner Ausbildung hast du einen sicheren Arbeitsplatz an einer festen Meldestelle, an der jede Schicht beginnt und endet (Schichtsymmetrie).

Bereits während der Ausbildung eine Vergütung ab 1.275 im 1. Ausbildungsjahr, anschliessend ca. 3.850 brutto (ergibt sich aus durchschnittlichen Zulagen und weiteren Gehaltsbestandteilen; Jahresgehalt über 46.000 brutto), Tendenz steigend.

Du fährst mit unseren modernen Zügen (Stadler FLIRT3, Siemens Mireo / Desiro) auf den schönsten Strecken im Süden Deutschlands.

Wir bieten dir sehr gute Chancen für einen Aufstieg (bspw. zum Ausbilder, Teamleiter, etc.) oder Umstieg (bspw. in eine Zentralfunktion).

Weitere Benefits wie Bonus- und Rabattprogramme, Mitarbeiter:innenwerbenMitarbeiter:innenProgramm, Umwandlung von Arbeitszeit in Urlaubstage, etc.

Deine Ausbildung findet in Stuttgart und Augsburg statt.

A

Kontaktperson:

Arverio Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Zügen, die du während deiner Ausbildung fahren wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Funktionsweise dieser Züge kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Eisenbahnbranche zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch langfristig Teil des Unternehmens sein willst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Vorteile, die wir bieten, wie z.B. die Schichtsymmetrie und die Aufstiegsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)

Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst
Kenntnisse in der Sicherheits- und Regeltechnik
Fahrzeugkenntnisse (z.B. Stadler FLIRT3, Siemens Mireo/Desiro)
Grundkenntnisse in der Eisenbahnbetriebslehre
Orientierungssinn
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arverio Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu der Branche passt.

Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)
Arverio Deutschland GmbH
A
  • Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfuehrer und Transport 2025 (m/w/x)

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • A

    Arverio Deutschland GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>