Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der nachhaltigsten Arbeitgeber in Fulda.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Diensthandy während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamevents und Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Umweltschutz und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst über 1.200 Euro brutto monatlich plus Sonderzahlungen und Rabatte.
Freu Dich auf eine nachhaltige Ausbildung mit guten Übernahmechancen. Die Ausbildung beginnt mit einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung, bei der Du die anderen neuen Auszubildenden, Dualen Studenten und FOS-Praktikanten kennenlernst. Das Ausbildungsteam und erfahrene Auszubildende haben ein spannendes Programm zusammengestellt, das Dir nützliche Tipps für die Ausbildung gibt und Dich in die Grundlagen von Word, Excel und anderen Programmen einführt. Du erkundest die vielfältige Unternehmensgruppe, genießt leckeres Essen im Bistro und nimmst an einem coolen Teamevent teil. Innerhalb von drei Jahren wirst Du zum "Mitgestalter" bei einem der nachhaltigsten Arbeitgeber in Fulda ausgebildet.
Du durchläufst zunächst eine Metallgrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt und erlernst die erforderlichen Grundlagen unter der Anleitung eines erfahrenen Meisters. Im Laufe Deiner Ausbildung erhältst Du Einblick in die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Energieversorgungstechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Melde-, Antrieb- und Beleuchtungstechnik. Typische Einsatzfelder während Deiner Ausbildung sind z. B. Energieverteilungsanlagen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen.
Passt die Ausbildung zu Dir?
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, Schulnoten sind jedoch nicht alles.
- Du bringst Interesse für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und IT-Systeme mit.
- Du verfügst über gutes handwerkliches und technisches Verständnis.
Das solltest Du noch wissen:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
- Super Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Deine Berufsschule ist die Ferdinand-Braun-Schule in Fulda.
- Du erhältst über 1.200 Euro brutto als Ausbildungsvergütung im Monat plus eine Jahressonderzahlung und einen Lernmittelzuschuss.
- Deine bestandene Abschlussprüfung belohnen wir mit einer Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro brutto.
- Du bekommst ein Diensthandy für die Dauer Deiner Ausbildung.
- Wir bieten Dir regelmäßige überbetriebliche Kurse und Prüfungsvorbereitungskurse für Deine theoretische und praktische Prüfung Teil I und Teil II.
- Du hast flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Wir bieten Dir digitale Lernangebote auf unserer reCampus Lernplattform.
- In unserem RhönEnergie Bistro 52 kannst Du nicht nur gut und lecker, sondern dank eines Rabatts auch preiswert zu Mittag essen.
- Wir bieten Dir betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte (eCarSharing, Corporate Benefits) und regelmäßige Gesundheitstage.
Du steckst voller Energie? Egal ob Du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder Dein Studium abgebrochen hast, wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular!
Kontaktperson:
OsthessenNetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieversorgungstechnik und den Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast, um Deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Einführungsveranstaltung, um Kontakte zu knüpfen. Stelle Fragen und zeige Interesse an den Erfahrungen der Ausbilder und anderen Azubis. Networking kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für technische Grundlagen wird Dir helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Dein handwerkliches Geschick in Gesprächen oder bei praktischen Aufgaben. Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du im Team gearbeitet hast, können Deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und Ziele, um zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Hebe Dein Interesse an Umweltschutz und Technik hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten betonst. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OsthessenNetz GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest Du Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Kenntnisse in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Umweltschutz
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken zu zeigen. Erkläre, warum Dir diese Themen am Herzen liegen und wie Du sie in Deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.