Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in der Beratung und fördere ihre Rückkehr zur Schule.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Saar ist ein innovativer Anbieter sozialer Hilfen im Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einer sinnvollen Tätigkeit mit echtem Einfluss auf die Gesellschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.

D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk an der Saar gGMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Saar und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Vision der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Saar. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im sozialen Bereich vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und ethische Dilemmata. Deine Antworten sollten deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit widerspiegeln.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Jugendberatung und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Beratungskompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Saar: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Saar. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Jugendberatung und der Beratungsstelle für Schulabwesenheit darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die sozialpädagogische Arbeit unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk an der Saar gGMBH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Saar

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Saar und ihre Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle sie in der Gemeinschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Einrichtung zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In sozialen Berufen ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit und deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025
Diakonisches Werk an der Saar gGMBH
Jetzt bewerben
D
  • Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Einrichtung \"Jugendberatung\" und \"2. Chance - Beratungsstelle für Schulabwesenheit\" 65-2025

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • D

    Diakonisches Werk an der Saar gGMBH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>