Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung geriatrischer Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassungsplanung.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Sierning ist auf Akutgeriatrie und Remobilisation spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem engagierten Team mit kollegialer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an geriatrischen Krankheitsbildern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nacht- und Wochenenddienste sind erforderlich, aber das Team ist familiär.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7009 - 9800 € pro Monat.
Das Krankenhaus Sierning, eine öffentliche Sonderkrankenanstalt der Kreuzschwestern, ist auf den Fachbereich Akutgeriatrie und Remobilisation spezialisiert. Mit seinen 90 Betten versorgt es pro Jahr rund 2000 stationäre Patienten der Region Pyhrn-Eisenwurzen im Bereich der Altersmedizin.
Es erwarten Sie:
- eine erfüllende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in der Akutgeriatrie
- die Betreuung geriatrischer Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassungsplanung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten Team
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, motivierten Ärzteteam
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Interesse an der Behandlung komplexer Krankheitsbilder geriatrischer PatientInnen
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Humor und Belastbarkeit
- die Bereitschaft zur Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
- die Möglichkeit zum Erlernen von sonographischen und endoskopischen Untersuchungstechniken
- die Chance Patient:innen längere Zeit auf ihrem Genesungsweg zu begleiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
- lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen
- ein familiäres Arbeitsumfeld
- ein KV-Mindestgehalt iHv brutto EUR 7.009,40 für 40 Wochenstunden, zuzüglich variabler Abgeltung von Überstunden, Diensten und Sonderklassegebühren
Sämtliche Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen werden nicht ersetzt.
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an MR Prim. Dr. Michael Berger, Tel. 07259/2142-18405.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: Kreuzschwestern Sierning GmbH, Krankenhaus Sierning Neustraße 14, 4522 Sierning oder per smart bewerben.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Innere Medizin (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altersmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da Nacht- und Wochenenddienste gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wie du solche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Innere Medizin (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und die Arbeit mit geriatrischen Patient:innen zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung geriatrischer Patient:innen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Komplexitäten in der Altersmedizin verstehst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Humor in stressigen Situationen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus Sierning und seine Spezialisierung auf Akutgeriatrie. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung bietet, stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.