Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aachen e.V. unterstützt seit 1962 Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Finanzen und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind die Lebenshilfe Aachen e.V. und fördern, begleiten und betreuen seit 1962 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Fördererinnen und Spenderinnen engagieren wir uns gegen die Teilung der Gesellschaft in Menschen mit und ohne Behinderung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet eine Fachbereichsleitung Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aachen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Aachen e.V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Controlling, die bereits in ähnlichen Organisationen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Finanz- und Controllingbereich vor, die für eine Non-Profit-Organisation relevant sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein persönliches Engagement und deine Verbindung zur Mission der Lebenshilfe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Aachen e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Fachbereichsleitung Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Finanz- und Controlling-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein und wie du zur Mission der Lebenshilfe Aachen beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aachen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Aachen
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Aachen e.V. und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzmanagement, Controlling oder Gebäudemanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Lebenshilfe Aachen stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Sei bereit für ethische Fragestellungen
In einem sozialen Umfeld wie diesem könnten ethische Fragestellungen aufkommen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen handeln würdest, und sei bereit, deine Ansichten zu teilen. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst und reflektiert bist.