Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsmanagement in der Intensivpflege und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft versorgt über 250 Patienten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Dienstwagen zur privaten Nutzung und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeexamen, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Erfahrung, Kompetenz und einem hochwertigen Qualitätsmanagement in der Pflege sichern wir – die Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft – die Versorgung von mittlerweile über 250 Intensivpflege-Patienten im häuslichen Umfeld in ganz Deutschland.
Ihr neuer Job
Bei der bundesweiten Intensiv- Pflege- Gesellschaft vor Ort stellen wir uns stets den Herausforderungen der häuslichen Intensivpflege und versorgen intensivpflichtige Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit viel Engagement. Uns ist es wichtig, nah an den Mitarbeiter*innen und Klient*innen zu bleiben.
Für Sie ist die sorgfältige Bearbeitung von komplexen Aufgaben kein Problem? Sie übernehmen gerne Verantwortung in einem bestehenden Team und bewahren stets die Ruhe, auch in stressigen Situationen? Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team und einer offenen Unternehmenskultur ist Ihnen wichtig?
– Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Qualitätsmanager (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Vollzeit in Rheinland-Pfalz.
Ihre Aufgaben
- Regelmäßige Durchführung von Pflegevisiten und Audits in unseren Einzelversorgungen und Pflege-WGs
- Sicherung der hohen Qualitätsstandards
- Umsetzung der Vorgaben der leitenden Qualitätsmanagerin
- Mitsprache bei der Optimierung und Weiterentwicklung unserer Prozesse, z.B. im Bereich Digitalisierung
- Operative/r Ansprechpartner/in für alle Themen im QM der zugeordneten Bereiche im Bundesland RLP
- Kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsprozessen und -richtlinien
- Interne Schulungen unserer Pflegefachkräfte
- Durchführung von Sprechstunden bei pflegefachlichen Fragen der Mitarbeitenden
Unser Angebot an Sie
- Dienstwagen im Rahmen der 1%-Regelung auch zur privaten Nutzung
- Kurze Kommunikationswege und dezentrale Strukturen
- Flexible Arbeitszeiten und zeitweise Arbeiten im Homeoffice möglich
- Digitale Dokumentation über iPad und Laptop
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stetig wachsenden Unternehmen
- Ein angenehmes und kollegiales Miteinander
- Mitarbeiterrabatte bei vielen namhaften Marken
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld
Ihr Profil
- Abgeschlossenes 3-jähriges Examen als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung in der Intensivpflege
- Fortbildung als Qualitätsbeauftragte z.B. nach TÜV ISO 9001 oder abgeschlossenes Studium im Pflegmanagement
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Erfahrung mit dem Strukturmodell (SIS)
- Verständnis für komplexe Prozesse und eine gute Auffassungsgabe
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Bereich Medifox und Orgavision sind von Vorteil
- Reisebereitschaft in der Region Rheinland-Pfalz
Bewerbungsunterlagen – max. 10MB (optional)
Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsmanager (m/w/d) Pflege Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Bundesweiten Intensiv-Pflege-Gesellschaft geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem engagierten Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Qualitätsmanagers in der Pflege gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie deine Kenntnisse in der Intensivpflege. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du zur Sicherung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Bundesweiten Intensiv-Pflege-Gesellschaft reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Dokumente klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und im Qualitätsmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit in einem engagierten Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die Herausforderungen der häuslichen Intensivpflege
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die mit der häuslichen Intensivpflege verbunden sind. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und deren Familien hast und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Position des Qualitätsmanagers und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.