Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Werkstoffbearbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Heidelberg ist ein führender Anbieter in der Printmedienindustrie mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und positive Auswirkungen erzielt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei Heidelberg stehen die Lernenden im Mittelpunkt.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Sie erlernen die Grundkenntnisse der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung durch abwechslungsreiche Projektarbeiten.
  • Sie fertigen und montieren komplexe Bauteile und Systeme in Teamarbeit.
  • Sie programmieren und bedienen moderne Anlagen und Bearbeitungszentren.
  • Sie steuern und regeln pneumatische und hydraulische Systeme.
  • Sie lernen und arbeiten selbstständig und handeln qualitätsbewusst.

Schulische Voraussetzungen:

  • Ab gutem Hauptschulabschluss

Persönliche Voraussetzungen:

  • Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
  • Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)
  • Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse
  • Freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Verständnis

Ausbildungsdauer:

  • In der Regel 3,5 Jahre, bei guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich

Als internationaler Arbeitgeber stehen wir für Vielfalt und Chancengleichheit. Jeder ist gleichermassen willkommen. Ein respektvolles Miteinander ist eines unserer nicht verhandelbaren Prinzipien. Mit zehn verschiedenen Arbeitsbereichen bieten wir Ihnen vielseitige Perspektiven mit Zukunft und Entwicklungschancen.

H

Kontaktperson:

Heidelberg Web Carton Converting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heidelberger Druckmaschinen AG und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der angebotenen Lösungen kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Werkstoffbearbeitung und moderne Maschinen.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
Fertigung und Montage komplexer Bauteile
Programmierung und Bedienung moderner Anlagen
Steuerung und Regelung pneumatischer Systeme
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches Auftreten
Grundkenntnisse in Informationstechnik
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Heidelberger Druckmaschinen AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du technische Kenntnisse und Teamfähigkeit klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Heidelberger Druckmaschinen AG reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (mindestens B2) und andere Anforderungen klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Web Carton Converting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkstoffbearbeitung, Maschinenbedienung und technischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird viel Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut ins Team passt.

Präsentiere dein Verantwortungsbewusstsein

Unterstreiche in deinem Gespräch, wie wichtig dir Qualität und Verantwortung sind. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika tun, wo du Verantwortung übernommen hast.

Achte auf dein Auftreten

Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und professionell für das Interview.

Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Heidelberg Web Carton Converting GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>