Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)

Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)

Professur Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Heimhilfe-Lehrgänge und gestalte praxisnahe Ausbildungen.
  • Arbeitgeber: Caritas Ausbildungszentrum Seegasse bietet innovative Ausbildungen im Pflege- und Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und positiven Lernumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Lehrberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Werde Teil unseres Teams im neuen Caritas Ausbildungszentrum Seegasse! Im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse gestalten wir die Zukunft mit Ausbildungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Unter einem Dach vereinen wir Schule sowie berufliche Aus- und Weiterbildung - mit Fachwissen, Herz und Innovationskraft.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine verantwortungsbewusste, zugewandte Persönlichkeit für die Leitung der Heimhilfe-Lehrgänge.

Deine Aufgaben:

  • Unterrichten & Begleiten: Du planst und unterrichtest Theorie- und Praxisfächer im Rahmen der Heimhilfeausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben. Du betreust schriftliche Arbeiten und leitest kommissionelle Prüfungen. Du gestaltest den Theorie-Praxis-Transfer aktiv mit und koordinierst Praktika. Du evaluierst Lernprozesse und entwickelst gemeinsam mit dem Lehrerinnen-Team ein lernförderndes Umfeld.
  • Führen & Weiterentwickeln: Du leitest die bestehende Heimhilfe-Ausbildung, übersiedelst diese und entwickelst sie an einem neuen Schulstandort weiter. Du gestaltest Lehrgangsordnung, Curriculum und pädagogische Konzepte gemeinsam mit dem Lehrerinnen-Team sowie in Absprache mit dem Leitungsteam. Du koordinierst inhaltliche und organisatorische Abläufe rund um Aufnahme, Praktika und Anrechnungen.
  • Teamarbeit & Schulentwicklung: Du arbeitest eng mit Kolleginnen, Praxispartnerinnen und anderen Fachbereichen zusammen. Du förderst ein positives Lernumfeld und begleitest die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Du planst die Auswahl der Lehr- und Fachkräfte in Abstimmung mit der Schulleitung. Du schätzt Teamzusammenarbeit als qualitätssichernde und stärkende Ressource.
  • Kooperieren & Vernetzen: Du arbeitest eng mit Praxisstellen, Behörden (z. MA15, MA40), dem WAFF und anderen Trägerorganisationen zusammen. Du engagierst dich in schulübergreifenden Gremien und trägst so zur Qualitätsentwicklung bei.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und mehrjährige Berufserfahrung im gehobenen Dienst.
  • Lehrberechtigung gem. GuKG sowie Freude an pädagogischer Arbeit.
  • Freude an Aufbau, an Entwicklung und Mitgestaltung.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, ein wertschätzender Führungsstil sowie Identifikation mit den Werten der Caritas.
  • Offenheit für neue Lernformen und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
  • Zusatzqualifikationen von Vorteil (z.B. Validation, Kinästhetik, Basale Stimulation, Deeskalationsmanagement).

Unser Angebot:

  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Mitgestaltung beim Aufbau eines Schulstandortes mit einem neuen Team.
  • Faire Entlohnung & attraktive Benefits: Gehalt je nach Qualifikation und Berufserfahrung für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) EUR 3.298,40 bis EUR 3.835,80 brutto + Zulage 800,- brutto/Monat. Gutscheine für Mitarbeiterinnen mit Kindern und die Möglichkeit für steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine für alle Mitarbeiterinnen.
  • Nachhaltigkeit & Mobilität: Öffi-Zuschuss bis zu EUR396/Jahr oder Zuschuss zum Klimaticket. Nachhaltige Arbeitsweise - vom Bürobedarf bis zur Mobilität.
  • Entwicklung & Weiterbildung: Bezahlte Fort- und Weiterbildungen. Aktive Unterstützung deiner beruflichen Entwicklung.
  • Mehr Zeit für dich: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr. Drei zusätzliche freie Tage: Karfreitag, 24.12., 31.12. Betriebliche Gesundheitsförderung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf Jetzt bewerben! und übermittle uns deine Unterlagen.

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten pädagogischen Konzepte und Methoden Bescheid weißt und wie du diese in die Heimhilfeausbildung integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit der Ausbildung im Gesundheitsbereich beschäftigen, und nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Leitung von Ausbildungsprogrammen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und deinen wertschätzenden Führungsstil in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung und Entwicklung neuer Lehrpläne. Bereite Ideen vor, wie du die Heimhilfeausbildung an dem neuen Standort innovativ gestalten würdest, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)

Lehrberechtigung gemäß GuKG
Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Führungsstil mit Wertschätzung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Curriculum-Entwicklung
Fähigkeit zur Evaluation von Lernprozessen
Offenheit für neue Lernformen
Zusatzqualifikationen (z.B. Validation, Kinästhetik, Basale Stimulation, Deeskalationsmanagement)
Engagement in der Schulentwicklung
Kooperationsfähigkeit mit Praxispartnern und Behörden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Heimhilfe-Lehrgangsleiter*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine pädagogischen Qualifikationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Praxispartnerinnen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Verweise auf kontinuierliche Weiterbildung: Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und nenne eventuell bereits absolvierte Zusatzqualifikationen, die für die Position von Vorteil sein könnten. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Heimhilfe-Lehrgangsleiterin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Unterricht, Teamarbeit und Schulentwicklung einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen wertschätzenden Führungsstil verdeutlichen.

Betone deine Offenheit für neue Lernformen

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit innovativen Lehrmethoden zu sprechen und wie du diese in die Ausbildung integrieren würdest.

Stelle Fragen zur Schulentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Schulentwicklung und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums beizutragen.

Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in 30 - 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), ab sofort (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>