Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie

Hunderdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile für Wasseranlagen fertigt und montiert.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Wassertechnik und bieten spannende Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.

Deine Aufgaben:

Bei uns dreht sich alles um die Grundlage allen Lebens, das Wasser. Wir bieten Dir einen herausfordernden Start in das Berufsleben als Auszubildender (m/w/d) zum Anlagenmechaniker Industrie. Als solcher erlernst Du am Standort Hunderdorf das Fertigen von Bauteilen, die Du anschliessend zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen montierst. Von modernen Klaeranlagen ueber Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zu verschiedensten Pumpen ist Dein Einsatzgebiet weit gefaechert. Dabei spielen die Instandhaltung, Erweiterung und der Umbau ebenso eine massgebende Rolle.

Das solltest Du mitbringen:

  • einen guten Hauptschulabschluss, Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
  • normale koerperliche Belastbarkeit
  • gute handwerkliche Faehigkeiten und technisches Verstaendnis
  • persoenliches Engagement, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • Du hast Interesse an der Umwelttechnik sowie Freude am Lernen
F

Kontaktperson:

FRIEDRICH SCHARR KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasseraufbereitung und Umwelttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine persönlichen Stärken und dein Engagement am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Normale körperliche Belastbarkeit
Engagement
Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative
Interesse an Umwelttechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Montagekenntnisse
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Grundkenntnisse in der Mechanik
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Wassertechnik und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Umwelttechnik interessiert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRIEDRICH SCHARR KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Dein Interesse an Umwelttechnik

Da das Unternehmen in der Umwelttechnik tätig ist, ist es wichtig, dass Du Dein Interesse an diesem Bereich zeigst. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Wasseraufbereitung und bringe Deine Gedanken dazu im Gespräch ein.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann sowohl in der Schule als auch in Freizeitprojekten geschehen sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig wichtige Informationen darüber, wann Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie
FRIEDRICH SCHARR KG
F
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Industrie

    Hunderdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • F

    FRIEDRICH SCHARR KG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>