Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Online-Agenden und gestalte Abendprogramme mit InDesign.
- Arbeitgeber: TOBS ist eine dynamische Kulturinstitution in der Schweiz mit über 300 Veranstaltungen pro Saison.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung, freier Zugang zu Vorstellungen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt von Theater und Musik hautnah und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Kultur, sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Design-Software.
- Andere Informationen: Arbeitsort in der schönen Altstadt von Biel, Praktikum von September 2025 bis Juni 2026.
Du liebst Schauspiel, Oper und klassische Musik? Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen einer dynamischen Kulturinstitution der Schweiz werfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Theater Orchester Biel Solothurn TOBS! bespielt nicht nur die Stadttheater von Biel und Solothurn, sondern ist auch auf zahlreichen Bühnen in der ganzen Schweiz unterwegs. Mit über 300 Veranstaltungen pro Saison bieten wir Opern- und Schauspielaufführungen, Sinfoniekonzerte und Tanzvorstellungen an und bringen Kultur zu den Menschen.
Zeitraum: September 2025 – Ende Juni 2026 oder nach Absprache
Arbeitsort: Biel
Zur Unterstützung der Abteilung Kommunikation in Biel suchen wir ab September 2025 oder nach Vereinbarung eine*n Praktikant*in im Bereich Kommunikation 80-100%.
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Betreuung der Online-Agenden
- Gestaltung von Abendprogrammen mit InDesign
- Verkauf von Abendprogrammen an den Sinfoniekonzerten in Biel (1 Abend pro Monat)
- Übersetzungen (DE/FR) und Korrekturlesen von Texten
- Umsetzung und Versand von verkaufsfördernden Massnahmen
- Betreuung von Schaukästen und Presseaushängen
- Foto- und Videoaufnahmen bei Proben und anderen Veranstaltungen
- Redaktion und Koordination der Sommerkonzert-Flyer
- Präsenz bei Sommerkonzerten inkl. Organisation der Werbemittel
- Mitarbeit bei PR-Aktionen und besonderen Anlässen
- Bildbearbeitung mit Photoshop
- Allgemeine Korrespondenz
Dein Profil:
- Begeisterung für Schauspiel, Oper und Konzerte
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse in Typo3, InDesign und Photoshop von Vorteil
Unser Angebot:
- Breit gefächerter Einblick in alle Bereiche der Kommunikation
- Mitarbeit in einem engagierten und jungen Team
- Praktikumsvergütung
- Freier Zugang zu unseren Vorstellungen
- Arbeitsort in der schönen Altstadt von Biel
Hast Du Lust, hinter die Kulissen eines professionellen Theaterbetriebes zu schauen? Wir freuen uns auf ein kurzes Motivationsschreiben inkl. Lebenslauf per E-Mail.
Kontakt:
TOBS!
Rahel Zinniker
Schmiedengasse 1
2502 Biel/Bienne
032 328 89 75
rahel.zinniker[at]tobs.ch
Kontaktperson:
Stiftung Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Kulturbereich arbeiten oder Erfahrungen im Theater haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen des Theater Orchester Biel Solothurn, um ein Gefühl für die Institution zu bekommen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Produktionen, das wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten in der Kommunikation und deine Leidenschaft für die Kultur in die Praktikumsstelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Kultur- und Kommunikationsbranche. Zeige im Gespräch, dass du gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Kommunikation des TOBS beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Schauspiel, Oper und klassische Musik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Bereich Kommunikation interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar darzustellen, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass du sowohl das Motivationsschreiben als auch den Lebenslauf als PDF-Anhänge beifügst und eine freundliche, professionelle E-Mail-Nachricht verfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Kultur
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Schauspiel, Oper und klassische Musik zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben des Praktikums verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Kulturinstitution hast.
✨Bereite Beispiele deiner Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen mit InDesign, Photoshop oder Typo3 zeigen. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Ergebnisse zu präsentieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in beiden Sprachen während des Interviews einbringen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.