Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Wohnen und lerne den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Stiftung Dammweg ist eine innovative Organisation, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine spannende Lernumgebung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen.
- Warum dieser Job: Entwickle soziale Kompetenzen in einem respektvollen Team und gestalte aktiv deinen Arbeitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit oder Interesse an einer Ausbildung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein offenes, unterstützendes Team.
Ab August 2025 suchen wir eine:n Praktikant:in der/die unser Team im Bereich Wohnen verstärkt. Sie haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen oder interessieren sich nach einem Berufsabschluss/Matura für eine Ausbildung im sozialen Bereich. Ebenfalls sind Sie motiviert, einen Tätigkeitsbereich mit Perspektive näher kennenzulernen. Die Arbeit mit Menschen, insbesondere das Lernen eines professionellen Umgangs mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, interessiert Sie. Sie sind zudem bereit, sich schrittweise erste Kenntnisse in pflegerischen Tätigkeiten anzueignen. Soziale Kompetenzen gehören zu Ihren Stärken. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sich mündlich wie auch schriftlich auszudrücken bereitet Ihnen keine Mühe.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine spannende und vielseitige Lernumgebung im Bereich Wohnen und der Alltagsbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Die Möglichkeit, sich in einer innovativen und fortschrittlichen Organisation aktiv einzubringen und Gestaltungsspielraum wahrzunehmen.
- Teil eines fachlich kompetenten Teams zu sein, in dem Sie von einem offenen und respektvollen Umgang profitieren.
- Unterstützung durch eine qualifizierte Berufsausbildnerin, die Sie während Ihren ersten Schritten im Berufsfeld begleitet.
- Gute Erreichbarkeit des ÖV in Gehdistanz, ermöglicht Ihnen eine problemlose Anreise zu Ihrem Arbeitsort.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto per E-Mail.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Salomé Levy, Tel. 032 328 35 11.
Vor Vertragsunterzeichnung verlangen wir einen aktuellen Strafregisterauszug und Sonderprivatauszug.
Stiftung Dammweg Leitung Wohnen, Salomé Levy, Dammweg 15, 2502 Biel/Bienne, post@stiftungdammweg.ch, stiftungdammweg.ch.
Vorpraktikant:in Ausbildung FABE/Sozialpädagogik Arbeitgeber: Stiftung Dammweg
Kontaktperson:
Stiftung Dammweg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikant:in Ausbildung FABE/Sozialpädagogik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Dammweg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Einstieg helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im sozialen Bereich zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser Arbeit fasziniert und warum du dich für diese Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant:in Ausbildung FABE/Sozialpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Dammweg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Dammweg und deren Arbeitsbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im sozialen Bereich klar darlegen. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Schulbildung enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Füge ein aktuelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein professionelles und aktuelles Foto in deine Bewerbung einzufügen. Achte darauf, dass das Foto freundlich und angemessen ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Dammweg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich betreffen. Überlege dir, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken gehören. Gib konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Praktika, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Stiftung Dammweg und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie sie arbeitet und welche Ziele sie verfolgt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.