Heimleiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Heimleiter/in (m/w/d)

Ried im Innkreis Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einem Alten- und Pflegeheim mit bis zu 84 Plätzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Sozialhilfeverbands Eberschwang, der sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und eigene Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer höheren Schule und relevante Zertifikate erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.06.2025 an die Geschäftsstelle senden.

Heimleiter/in (Vollzeitbeschäftigung) im Pflegeheim Eberschwang als Krankenstandvertretung mit Aussicht auf Dauerverwendung im Sozialhilfeverband - ab sofort.

Aufgaben:

  • Verantwortliche Leitung des wirtschaftlichen, administrativen und technischen Bereiches eines Alten- und Pflegeheimes der Kategorie 1 mit max. 84 Plätzen.
  • Sämtliche Tätigkeiten, die nach der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung der Leitung eines Alten- und Pflegeheimes zukommen.
  • Mitarbeit an der organisatorischen Weiterentwicklung des Sozialhilfeverbandes.

Wir bieten:

  • Vertragsbedienstetenverhältnis nach dem Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, Einstufung: GD 13.3 (vorerst befristete Aufnahme für 3 Monate, die unbefristete Verlängerung des Dienstverhältnisses ist vorgesehen).
  • Gehalt bei Vollzeit EUR 4.234,12 brutto (ohne Anrechnung von einschlägigen Vordienstzeiten).
  • Vollzeitbeschäftigung.
  • Führungsverantwortung in einem engagierten und motivierten Team.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Sozialleistungen.
  • Eigene Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutter.

Allgemeine und besondere Aufnahmevoraussetzungen:

  • Niveau eines/einer Absolventen/Absolventin einer höheren Schule.
  • E.D.E.- / EAN-Zertifikat bzw. E.D.E.- / EAN-Ausbildung innerhalb von 3 Jahren ab Bestellung zur Heimleitung oder eine gleichwertige fachspezifische Ausbildung in einem Mitgliedstaat des EWR.
  • Österreichische bzw. EWR Staatsbürgerschaft.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenzdienst oder Zivildienst.

Wir erwarten:

  • Soziales Engagement und Vertrautheit mit den Aufgaben eines Pflegeheimes.
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise in sozialen Berufen.
  • Kenntnisse in der Mitarbeiterführung.
  • Hohe Sensibilität für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen.
  • Kontaktfähigkeit sowie Fähigkeit zur Führung und Motivierung von Mitarbeiter/innen.
  • Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
  • Organisatorische, betriebswirtschaftliche und EDV-Kenntnisse.
  • Flexibilität und Bereitschaft zu vernetztem Denken und Handeln über den unmittelbaren Heimbereich hinaus.
  • Kooperationsbereitschaft.
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und laufender Fortbildung.
  • Führerschein der Gruppe B.

Auswahlverfahren (§ 11 Oö. GDG 2002):

Vorauswahl, Bewerbungsgespräch, evtl. Test und/oder Hearing. (Allfällige Kosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.)

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto sowie Ausbildungs- und Praxisnachweisen richten Sie bitte bis spätestens 30.06.2025 an die Geschäftsstelle des SHV Ried, Parkgasse 1, 4910 Ried im Innkreis.

Weiterführende Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des SHV Ried, Frau Melanie Reitinger und Herr Lorenz Bogner und unter: www.shvri.at.

Heimleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Der Sozialhilfeverband Eberschwang ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Sozialleistungen, einschließlich einer eigenen Kinderbetreuung. Mit einer verantwortungsvollen Führungsposition in einem modernen Pflegeheim schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf soziale Verantwortung und Empathie ausgerichtet ist.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Sozialhilfeverband und das Pflegeheim Eberschwang. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleiter/in (m/w/d)

Führungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Motivationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Vertrautheit mit Pflegeaufgaben
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heimleiter/in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Foto und Nachweise über Ausbildung und Praxis vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben eines Heimleiters und die speziellen Anforderungen des Pflegeheims Eberschwang. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für den wirtschaftlichen, administrativen und technischen Bereich verstehst.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz verdeutlichen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Sei bereit für Fragen zur organisatorischen Entwicklung

Da Mitarbeit an der organisatorischen Weiterentwicklung erwartet wird, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, wie du zur Verbesserung des Sozialhilfeverbandes beitragen könntest. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, über den unmittelbaren Heimbereich hinaus zu denken.

Heimleiter/in (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>