Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Karosseriereparatur und Fahrzeugbau in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Autohaus Brueggemann ist ein etabliertes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern und vielen Automarken.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Vergütung und die Möglichkeit zur Überbetrieblichen Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und nenne die Referenznummer für deine Bewerbung.
Das bieten wir Dir: Die Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG ist ein 1962 gegruendetes Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern und 7 bundesweiten Standorten. Bei uns findest Du die Markenwelt von Abarth, AlfaRomeo, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Kia und Nissan. Darueber hinaus Tageszulassungen, Jahreswagen und junge Gebrauchtwagen zum Beispiel von Audi, BMW, Ford, Opel, Seat, VW und vielen weiteren Herstellern.
Deinen Arbeitsalltag waehrend Deiner 3,5jaehrigen Ausbildung verbringst Du groesstenteils in der Werkstatt. Du begleitest stets einen erfahrenen Kollegen, der Dich Schritt fuer Schritt an die Aufgaben als Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in heranfuehrt. Im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung wirst Du vermehrt selbst Verantwortung uebernehmen und eigenstaendig Kundenauftraege bearbeiten. Die woechentliche Arbeitszeit betraegt derzeit 40 Stunden. Die Verguetung erfolgt gemaess dem Tarifvertrag des KfzGewerbes.
In Deiner Ausbildung erwarten Dich folgende spannende Aufgabenfelder:
- Instandsetzung von Unfallschaeden
- Karosserievermessung und Austausch von Karosserieteilen
- Erlernen und beherschen von Schweiss und Klebetechniken
Waehrend Deiner Ausbildung besuchst Du die Berufsschule fuer eine Woche im Monat (Blockunterricht). Ergaenzend zu Deiner Ausbildung im Betrieb nimmst Du an der ueberbetrieblichen Ausbildung bei der KfzInnung teil. Dies sind zur Zeit 4taegige ueberbetriebliche Lehrgaenge.
Das wuenschen wir uns von Dir: Grosses Interesse am Produkt Auto und vor allem am Austausch von Karosserieteilen. Du passt zu uns, wenn Du handwerkliches Geschick vorweist und sorgfaeltig, puenktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Ausserdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hast Du bereits im Rahmen eines Praktikums oder privaten Hobbies erste Erfahrungen in der KfzBranche gesammelt. Wenn Du auch noch ueber einen guten Hauptschulabschluss verfuegst, bist Du bei uns herzlich willkommen.
Ansprechpartner und Bewerbung: Viktor Schoener Meister und Ausbildungsverantwortlicher Telefon: 05975/304123
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Deinen Bewerbungsunterlagen per Email. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AZUBIYO und gib die genannte Referenznummer an.
Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Automarken, die das Autohaus Brueggemann führt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und deren Technik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Kfz-Branche hast, sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Konkrete Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Marken und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Anschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung als Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in unterstreicht, sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder Erfahrungen in der Kfz-Branche.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick, deine Teamfähigkeit und deine Lernbereitschaft. Erwähne auch, warum du dich für die Autohaus Brueggemann GmbH entschieden hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer angibst und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines handwerkliches Projekt oder eine Aufgabe zu lösen, die deine Fertigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker zeigt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Autohaus Brueggemann GmbH und Co. KG sowie die Marken, mit denen sie arbeiten. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung viel Lernen erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du schnell gelernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.