Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)
Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)

Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)

Reutlingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwerfe Straßen und Radwege, koordiniere Projekte und prüfe Planungen.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Tübingen ist eine öffentliche Institution mit Fokus auf Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur und trage zur nachhaltigen Mobilität bei – ein Job mit Impact!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Studium und Fachwissen in der Planung von Verkehrsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte und Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.1 - Baureferat Nord - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (w/m/d) für die Planung und den Bauentwurf von Straßen und Radwegen.

  • Planung von Projekten an Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen
  • Koordinierung und Steuerung der beauftragten Planungsbüros sowie der an der Planung beteiligten Fachbehörden, Gemeinden und Verbände
  • Fachtechnische Prüfung von Planungen
  • Vertretung der Planungen in der Öffentlichkeit

Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/Dipl.) und verfügen über Fachwissen bei Planung und Umsetzung von Straßen- und Radwegevorhaben. Sie arbeiten gerne im Team, haben ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick. Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten:

  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Bewerberportal möglich. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sichere Anstellung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem attraktiven Fahrradleasing-Angebot und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Position in der Sachbearbeitung Verkehr und Planung besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Planungen im Bereich Verkehr und Infrastruktur in der Region Tübingen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt auf relevante Themen während des Vorstellungsgesprächs eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtplanung und Verkehr. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verhandlungen geführt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Verkehrslösungen, insbesondere für Radwege. Informiere dich über innovative Ansätze und Konzepte, die in der Planung von Radwegen Anwendung finden. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)

Fachwissen in der Verkehrsplanung
Kenntnisse im Bauentwurf von Straßen und Radwegen
Projektmanagementfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Fachtechnische Prüfung von Planungen
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Straßen- und Radwegevorhaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal des Regierungspräsidiums Tübingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Planung und dem Bauentwurf von Straßen und Radwegen vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es bei Projekten oder in anderen beruflichen Kontexten. Dies wird dir helfen, dein sicheres Auftreten zu unterstreichen.

Interesse an Fortbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du an kontinuierlicher Weiterbildung interessiert bist. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Verkehr und Planung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.

Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)
Regierungspräsidium Tübingen
R
  • Sachbearbeitung Verkehr und Planung (m/w/d)

    Reutlingen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>