Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren sowie Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Ev. Stiftung Tannenhof bietet eine neue Kita mit Platz für 170 Kinder in Remscheid.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung oder Qualifikation gemäß KiBiz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Teamplayer, die mit Herz und Engagement arbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die Ev. Stiftung Tannenhof möchte als großer Arbeitgeber auch den Kindern von Remscheid mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte und der bestehenden Kindertagesstätte eine Perspektive geben. Die neue fünfgruppigen Kita entsteht auf dem Stiftungsgelände unweit der bisherigen Kindertagesstätte. Die bereits bestehende Kita hat vier Gruppen und hält 70 Plätze vor. Insgesamt sollen in der Ev. Stiftung Tannenhof künftig 170 Kinder betreut werden.
Erzieherin als stellv. Kitaleitung (m/w/d)
Bunt und kindgerecht, so sehen unsere Kindertagesstätten aus. Zur Unterstützung der KITA Leitung suchen wir eine stellv. Leitung. Die Position entspricht einer 50% Tätigkeit als stellv. Leitung und 50% als Fachkraft.
Wir suchen Sie als Teamplayer und Menschen, die die erzieherische Arbeit mit Kindern als ihre Berufung sehen.
Seien Sie Teil des Teams und kommen Sie in unsere neue Kita!
Ihre Aufgaben…
sind die Betreuung, Begleitung und Förderung unserer Kinder im Alter zwischen 0-6 Jahren nach dem pädagogischen Auftrag des Kinderbildungsgesetzes. Sie beobachten und dokumentieren den Entwicklungsprozess der Kinder und führen Entwicklungsgespräche mit den Eltern. Wenn Sie mögen, betreuen Sie die Waldgruppe und gehen mit den Kindern zur Wassergewöhnung auf dem Gelände.
Als stellv. Kita Leitung gehören eine Vielzahl von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu Ihren täglichen Aufgaben. Ebenso wirken Sie bei Veranstaltungen mit und unterstützen die Leitung bei der Planung. Selbstverständlich sind Elterngespräche und die Beratung der Eltern ein wichtiger Bestandteil. Auch die fachliche Beratung, Motivation und Unterstützung der Mitarbeitenden ist ein wichtiger Teil der Aufgaben einer stellv. Kita-Leitung. Weiterhin gehört die Dienstplanerstellung für die Mitarbeitenden sowie die Überwachung der Arbeitszeiten zu den Aufgaben der stellv. Kita Leitung.
Was wir suchen sind Sie…
mit einer der o.g. abgeschlossenen staatlich anerkannten Ausbildung oder einer Qualifikation gemäß der Personalverordnung des KiBiz. Sie sind offen für Neues und haben eine vorurteilsfreie Haltung, einen ressourcenorientierten Blick auf die Kinder und arbeiten gerne mit Kindern. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, kreativ, flexibel und belastbar sind, dann werden Sie Teil unseres Teams.
Was wir bieten:
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Aus- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze auf dem Gelände
- Sport- und Fitnessangebote
- Wir helfen bei der Wohnraumsuche oder stellen Wohnraum zur Verfügung
- Betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Kollegiales Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Neuenfeldt-Vogel, Leitung Personal & Recht, gerne telefonisch unter Tel.: +49 (0) 2191 12 – 1122 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Erzieherin als stellv. Kitaleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin als stellv. Kitaleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ev. Stiftung Tannenhof und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität im Umgang mit Kindern zeigen. Das wird dir helfen, dich als idealen Teamplayer zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. Die Fähigkeit, Elterngespräche zu führen und Eltern zu beraten, ist ein wichtiger Teil der Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird deine Eignung für die vielfältigen Aufgaben der stellv. Kitaleitung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin als stellv. Kitaleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ev. Stiftung Tannenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ev. Stiftung Tannenhof und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine staatlich anerkannte Ausbildung oder Qualifikation gemäß der Personalverordnung des KiBiz hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du die erzieherische Arbeit mit Kindern als deine Berufung siehst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit im Team und deine Offenheit für Neues, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Sei bereit, deine pädagogische Philosophie zu teilen
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die Erziehung und Förderung von Kindern zu erläutern. Zeige, wie du den pädagogischen Auftrag des Kinderbildungsgesetzes in deiner Arbeit umsetzt und welche Methoden du anwendest, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Kitaleitung und dem Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Verwaltungsaufgaben vor
Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung, Dienstplanerstellung und Überwachung von Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und organisiert arbeiten kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Kreativität
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, flexibel und kreativ zu sein. Bereite einige Ideen oder Aktivitäten vor, die du in der Kita umsetzen würdest, und erkläre, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst.