Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Normenkonformität und Pflege der Dokumentation im Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Weltweit tätige Personalberatung mit Fokus auf Software-Lösungen für Automation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalem Wachstum und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in funktionaler Sicherheit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standort im Raum Gummersbach - Olpe - Siegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine weltweit tätige Personalberatung und besetzen nationale wie internationale Positionen im mittleren und gehobenen Management der Industrie. Unser Klient ist ein erfolgreicher Anbieter von Software-Lösungen und kundenspezifischen, technischen Dienstleistungen für die Automation. Zahlreiche Unternehmen von Weltruf zählen zum Kundenkreis und nutzen die Expertise unseres Klienten, um dank Standardisierung und modernster Entwicklungswerkzeuge den time-to-market für anspruchsvolle Automatisierungslösungen deutlich zu verkürzen. Das Unternehmen wächst seit Jahren dynamisch und expandiert international.
Für den Standort im Raum Gummersbach - Olpe - Siegen suchen wir im Auftrag unseres Kunden einen Spezialisten zur Sicherstellung der Normenkonformität im Entwicklungsprozess und Pflege der Dokumentation.
- Ausgeprägte Berufserfahrung im Bereich funktionale Sicherheit im Umfeld Automatisierungstechnik oder Maschinen- und Anlagenbau
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Geboten werden ein attraktives Gehaltspaket, das dieser Position entspricht, Möglichkeiten zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice, sowie weitergehende Perspektiven zur beruflichen Entwicklung in einem innovativen und stetig wachsenden Unternehmen.
SpezialistInnen Arbeitgeber: über eTec Consult GmbH
Kontaktperson:
über eTec Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SpezialistInnen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche kennst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur funktionalen Sicherheit und Normenkonformität recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du dein Wissen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch in beiden Sprachen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SpezialistInnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Software-Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Automatisierungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SpezialistIn wichtig sind, insbesondere im Bereich funktionale Sicherheit und Normenkonformität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine spezifischen Qualifikationen darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über eTec Consult GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Automatisierungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu funktionaler Sicherheit und Normenkonformität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Klienten und dessen Software-Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Perspektiven zur beruflichen Entwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere aktiv gestalten möchtest.