Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren in einer lebendigen Kita.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. ist eine engagierte Gemeinschaft in Homburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026 als Vertretung für Mutterschutz und Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Homburg sucht ab dem 01.09.2025 für ihre Kindertagesstätte in Jägersburg eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 39 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2026 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung gemäß § 14 I Nr. 3.

Die Kita bietet 125 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte St. Josef Jägersburg

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. in Homburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Kita in Jägersburg fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kindern zu leisten und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Werte wie Respekt und Zusammenarbeit hochhält.
K

Kontaktperson:

Kath. Kindertagesstätte St. Josef Jägersburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kindertagesstätte angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kita zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung der Kinder kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erzieherische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Elternarbeit
Vertrautheit mit den Bildungsplänen
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. und ihre Kindertagesstätte in Jägersburg. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte St. Josef Jägersburg vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der Kindertagesstätte angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Einrichtung

Stelle Fragen zur Kindertagesstätte, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach der Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder besonderen Projekten, die geplant sind. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Persönliche Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung sollte klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kath. Kindertagesstätte St. Josef Jägersburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>