Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man feinmechanische Instrumente herstellt und wartet.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Hydrofamilie, einem international tätigen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Zugang zu Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit hochwertigen Werkzeugen und lerne in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Du interessierst dich für feinmechanische Instrumente? Möchtest du dafür sorgen, dass unsere Strangpresswerkzeuge einsatzbereit sind, um für unsere Kunden die Profile in top Qualität zu liefern? Dann bewirb dich als Werkzeugmechaniker/in bei uns! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Deine Qualifikation, Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick
- Beherrschen des Einmaleins aus dem ff
- Kenntnisse in Physik
- Lust zu lernen und beruflich etwas zu bewegen
- Teamplay und Bewusstsein für Arbeitssicherheit
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen wie Urlaub und Weihnachtsgeld
- Die Möglichkeit, Fitnessstudios, Schwimmbäder und Yogaschulen zu besuchen
- Super Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Azubiaustausch mit anderen Hydrostandorten
- Workshops zur eigenen Weiterentwicklung
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Hydro Extrusion Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Hydro Extrusion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Feinmechanik und den Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt des Berufs ist, solltest du zeigen, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur von Hydro, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in technisches Geschick erfordert, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Feinmechanik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Strangpresswerkzeugen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydro Extrusion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein Beispiel für ein Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies kann ein Modell, ein Werkzeug oder ein anderes handwerkliches Werk sein, das deine Fähigkeiten demonstriert.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Workshops und Austauschprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.