Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall

Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall

Braunschweig Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Pflege, von Planung bis Medikamentenvergabe.
  • Arbeitgeber: Die AWO bietet soziale Dienstleistungen in über 130 Einrichtungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und erlebe eine praxisnahe Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Pflegeausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren und Pflege, Jugend und Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie und Erziehung und Gesundheit und Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen. Unser AWO Wohn- und Pflegeheim Am Inselwall in Braunschweig sucht zum 01.08.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft.

Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
  • Übernahme medizinischer Behandlungspflege
  • Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen
  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen
  • Dosierung und Vergabe von Medikamenten

Du bringst mit:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer- oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung
  • Gute Deutschkenntnisse (B2 Sprachniveau)
  • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet

Wir bieten Dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42 im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02 im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03 im 3. Ausbildungsdrittel
  • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung
  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
  • Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten
  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege

Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall Arbeitgeber: AWOBezirksverband Braunschweig e. V.

Die AWO in Braunschweig am Inselwall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, erfahrenen Ausbildern und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die AWO deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von langfristigen Karriereperspektiven in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWOBezirksverband Braunschweig e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Einrichtungen in Braunschweig. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Pflege und den Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Du kannst dies tun, indem du über Erfahrungen sprichst, die du im sozialen Bereich gesammelt hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Medizinisches Grundwissen
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Pflegestandards
Interesse an der Arbeit mit Senioren
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie deinen Schulabschluss und eventuell absolvierte Pflegeausbildungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft qualifizieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die AWO entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWOBezirksverband Braunschweig e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren und in der Pflege besonders reizt.

Informiere dich über die AWO

Mach dich mit der AWO und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Dienstleistungen der AWO verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzmöglichkeiten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Braunschweig am Inselwall
AWOBezirksverband Braunschweig e. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>