Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Betreuung von Gewerbeimmobilien und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Immobilienunternehmens mit über zehntausend Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Facility Management sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab EUR 60.000,- mit Überzahlung je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Immobilienbranche und bietet erfolgreich ein umfassendes Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Transaktionsmanagement, Investment Management, Bewertung, Corporate Services, Asset/Property Management sowie Projektmanagement an. Mit mehreren zehntausend Mitarbeitenden und hunderten Standorten weltweit agiert unser Auftraggeber als verlässlicher Partner für Eigentümer, Investoren und Nutzer von Gewerbeimmobilien. Im Mittelpunkt steht ein ausgeprägter Servicegedanke, der durch gezielte Strategien und höchste Professionalität in der Umsetzung gelebt wird.
In dieser vielseitigen Position im Bereich des technischen Property Managements sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung der Ihnen zugewiesenen Objekte und arbeiten dabei in einem interdisziplinären Team.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung der externen Facility Management-Dienstleistungen und Umsetzung der Facility Management-Strategie für die betreuten Objekte
- Eigenständige Abwicklung technischer Projekte in Zusammenarbeit mit internen und externen Experten
- Technische Beratung und Unterstützung der kaufmännischen Property Manager:innen
- Schnittstellenmanagement und Koordination zwischen den verschiedenen Beteiligten
- Überprüfung und Controlling der Facility Management-Verträge sowie der damit verbundenen Leistungen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung von Gebäudezertifizierungen
- Erstellung von Prüf- und Wartungsübersichten sowie technischen Objektberichten
- Mitwirkung bei der Budgeterstellung und Durchführung technischer Budgetbegehungen für die betreuten Objekte
- Einhaltung des jährlichen objektspezifischen Budgets
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Facility Management, Gebäudemanagement oder in einem verwandten Fachgebiet. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene technische, handwerkliche oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Objektverwaltung
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, sehr gute IT-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Sie behalten stets den Überblick und zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise aus
- Fähigkeit, auch komplexe Projekte erfolgreich zu realisieren und Entscheidungsgrundlagen für praktikable Lösungsvorschläge zu schaffen
- Ausgeprägtes Organisationstalent sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit einer hohen Umsetzungsstärke und einer service- sowie dienstleistungsorientierten Arbeitsweise
Das Jahresbruttogehalt ab EUR 60.000,- ist abhängig von beruflicher Qualifikation. Eine Überzahlung ist je nach bisheriger Erfahrung gegeben.
Es erwartet Sie eine internationale Unternehmensgruppe mit globalem Know-how und lokalem Fachwissen. Freuen Sie sich auf eine offene, kollegiale und dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und zahlreichen Benefits.
- Ihre Ideen und Vorschläge finden Gehör, denn unser Klient fördert die Verwirklichung eigener Ideen und Innovationen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird großgeschrieben, Sie genießen flexible Arbeitszeiten und haben die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- "NEW WORK": Das moderne Büro ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und bietet durch innovative Konzepte eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die effizientes Arbeiten fördert und Spaß macht.
- Bei regelmäßigen Mitarbeiterevents haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kolleginnen und Kollegen in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an Frau Mag. Wanker-Lassnig richten.
DWL CONSULTING, 1190 Wien, Obkirchergasse 28/14 Tel: +43 664 1118000, smart bewerben, www.dwlc.at
Technical Property Manager (m/w/d) - Facility- und Gebäudemanagement im Gewerbeimmobilienbereich Koordination Steuerung Umsetzung Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Property Manager (m/w/d) - Facility- und Gebäudemanagement im Gewerbeimmobilienbereich Koordination Steuerung Umsetzung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Mandanten tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und technischen Property Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategie des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Objektverwaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, einschließlich kaufmännischer Property Manager:innen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Property Manager (m/w/d) - Facility- und Gebäudemanagement im Gewerbeimmobilienbereich Koordination Steuerung Umsetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Facility Management und Projektmanagement sowie deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im technischen Property Management ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Facility Management und Gebäudemanagement gut präsentierst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um während des Interviews kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Objektverwaltung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.