Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie
Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie

Augsburg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und entwickle individuelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Psychiatrie der Universität Augsburg bietet eine umfassende Facharztausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Altersvorsorge, Rabattaktionen und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere deine Karriere in der Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation oder gültige Berufserlaubnis für Bayern und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Promotion und Habilitation sowie unbefristete Anstellung nach Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:n Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.

Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen - sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen - liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen.

Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten.

  • Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten).
  • Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.
  • Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station).
  • Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Weiterbildung.
  • Möglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician Scientist.

Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:

  • faire Vergütung nach TV-Ärzte
  • attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00 EUR und zum EGYM-Wellpass.

Sie sind approbierte:r Arzt/Ärztin oder sind im Besitz einer gültigen Berufserlaubnis für den Freistaat Bayern nach § 10 BÄO. Sie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln aus. Das Gebiet der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C-Niveau).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzt:innen in Weiterbildung. Mit einer fundierten Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen, attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit, fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile des kommunalen öffentlichen Dienstes in einer modernen Klinik, die sich der exzellenten Versorgung unserer Patient:innen und der Forschung verschrieben hat.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Psychiatrie relevant sind. Das zeigt deine Professionalität und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren zur Psychiatrie. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnosefähigkeiten für psychische Erkrankungen
Kenntnis aktueller Behandlungsleitlinien
Erfahrung in der Erstellung von Behandlungsplänen
Teamorientiertes Denken und Handeln
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Kollegen
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse (C-Niveau)
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Psychiatrie begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Leitlinien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychotherapie und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist.

Stelle Fragen zur Klinik und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Mentoren, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Forschungsprojekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Wenn möglich, bringe Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv eingesetzt hast, um mit Patienten oder Kollegen zu kommunizieren.

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie
Bezirkskliniken Schwaben
Bezirkskliniken Schwaben
  • Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung Psychiatrie

    Augsburg
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>