Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Bestellungen im Online-Shop für ein großes Museum.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser ist einer der größten Museumsträger Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Homeoffice und ein vergünstigtes Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten.
Bayerische Verwaltung der staatlichen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (w/m/d) für Rechnungswesen im Referat ZL9 in der Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands.
- Betreuung des Online-Shops (Publikationen und Jahreskarten): Abwicklung der Bestellungen inkl. Rechnungstellung und Versand an nationale und internationale Kunden.
- Erstellen der Quartalsabschlüsse sowie jährliche Zusammenstellung der Einnahmen für die Steuer.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare dreijährige anerkannte Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r).
- Gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (vor allem Excel).
- Eine Affinität zu Zahlen sowie Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungen.
- Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 gem. der Entgeltordnung zum TV-L.
- Gleitzeit und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen.
- Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Altersvorsorge).
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“).
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) an: [E-Mail-Adresse] zu senden. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich an Frau Jung unter der Telefonnummer [Telefonnummer] wenden. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Snel unter der Telefonnummer [Telefonnummer] zur Verfügung.
Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in TZ Arbeitgeber: Bayerische Schlösserverwaltung
Kontaktperson:
Bayerische Schlösserverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Rechnungswesen arbeiten oder bereits bei der Bayerischen Verwaltung tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bayerische Verwaltung und ihre Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Ziele verstehst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen EDV-Kenntnissen vor, insbesondere in Bezug auf Excel. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu Zahlen, indem du in Gesprächen oder Interviews konkrete Erfolge oder Herausforderungen aus deinem Berufsleben teilst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch Leidenschaft für das Rechnungswesen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Affinität zu Zahlen und deine Berufserfahrung im Finanzbereich ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Format den Anforderungen entspricht und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Schlösserverwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und deiner Affinität zu Zahlen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über MS-Office betonen
Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.