Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Lebenszyklus von Biomethananlagen und Blockheizkraftwerken kennen.
- Arbeitgeber: ETW Energietechnik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung mit Unterstützung durch Ausbilder und Kollegen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich der erneuerbaren Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bereitschaft zur praktischen Ausbildung.
- Andere Informationen: Möglichkeit, während der Ausbildung Auslandserfahrungen zu sammeln.
Wir, die ETW Energietechnik GmbH, sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Mitarbeitenden. An unserem Standort in Moers entwickeln wir kundenspezifische Lösungen im Bereich Sondermaschinenbau. Unsere Anlagen sind Teil der Energiewende und ein Baustein für eine CO2-freie und erneuerbare Energieerzeugung.
Als angehender Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) lernst du den gesamten Lebenszyklus unserer Biomethananlagen und Blockheizkraftwerke, von der Fertigung über die Montage bis zum Service und insbesondere das Programmieren der Steuerungstechnik, kennen und wirst ausgezeichnet auf dein späteres Berufsleben vorbereitet. Deine Ausbildung ist eine Kombination aus praktischen Erfahrungen im Betrieb und Berufsschulunterricht am Berufskolleg.
Unser Team bietet dir eine umfangreiche und hochqualitative 3,5-jährige Berufsausbildung, bei der dir sowohl dein Ausbilder, als auch deine (Azubi-) Kollegen jederzeit zur Seite stehen. Auf Wunsch hast du auch während der Ausbildung schon die Möglichkeit bei Einsätzen im Ausland dabei zu sein.
Im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung hast du sehr gute Chancen als langfristiges Teammitglied bei uns übernommen zu werden. Freu dich auf eine spannende Zeit mit verantwortungsvollen Aufgaben und interessanten Perspektiven.
Sende uns jetzt deine Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr und starte deinen Weg in Richtung Zukunft am 01.08.2025! Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) kannst du per E-Mail an Sandra Sanner schicken.
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Moers 2025 Arbeitgeber: ETW Energietechnik GmbH
Kontaktperson:
ETW Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Moers 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei ETW Energietechnik GmbH eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ETW Energietechnik GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Steuerungstechnik und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Moers 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ETW Energietechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Sondermaschinenbau und die Rolle der Biomethananlagen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst und was dich an der ETW Energietechnik GmbH reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Sandra Sanner. Achte darauf, dass du die E-Mail höflich und professionell formulierst und alle Dokumente im richtigen Format angefügst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETW Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ETW Energietechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du in Bezug auf Steuerungstechnik und Programmierung hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten als Elektroniker für Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten für Auslandseinsätze oder wie das Team dich während deiner Ausbildung unterstützen wird.