Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen in einem selbstorganisierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind Pioniere der Agilität in Deutschland und fördern innovative Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle dich in einem motivierten Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Nutze modernes Equipment auch privat und nimm an tollen Teamevents teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.10.2024
Standort: Frankfurt am Main, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, Stuttgart
Teaser: Softwareentwicklung macht Dir Spaß. Besonders dann, wenn Du nicht nur selbst entwickelst, sondern auch planst. Du suchst vielseitige, agile Projekte.
Wir sind Anhänger erstklassiger Software und gehören zu den Pionieren der Agilität in Deutschland. Wir unterstützen unsere Kunden darin, innovative Softwareprodukte agil zu entwickeln. Die enge Verbindung von Agile Software Engineering und Agile Coaching ist für uns charakteristisch. Als agiles Unternehmen suchen wir Entwickler*innen, die verantwortungsbewusst Software liefern möchten.
Deine Aufgaben
Softwareentwicklung, das ist für Dich ein kreativer Prozess in einem selbstorganisierten Team. Das ist die Einarbeitung in neue Technologien, das Ausprobieren, der Einsatz der Techniken, mit denen Du sauberen und getesteten Code erzeugst. Das bedeutet, neugierig zu bleiben und sich als Team weiterzuentwickeln. Du bist Tüftler* und Techniker* , Software Crafter* und Teamworker* – und vor allem pragmatisch und lösungsorientiert. Weil Du für die Kunden einfach gute Software entwickeln willst.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über mindestens 2 Jahre an praktischer Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Du kennst Dich mit funktionaler oder mit objektorientierter Entwicklung aus.
- Dich reizt die Aussicht auf die Arbeit in einem agilen, selbstorganisierten Team.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Was wir bieten
- Branchenübergreifende IT-Projekte, z.B. aus der Automobil-, Finanz- oder Energiebranche.
- Freiräume durch flexibles und hybrides Arbeiten.
- Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team.
- Permanente Aus- und Weiterbildung.
- Bezuschussung des Deutschlandtickets.
- Mitarbeiterbeteiligungsprogramm durch Belegschaftsaktien.
- Technische Ausstattung auch für den privaten Gebrauch.
Für Deinen Einstieg bei andrena tun wir einiges: Dein erster Arbeitstag startet mit einem Fortbildungsprogramm, das Dich abhängig von Deinen Erfahrungen on the job begleitet. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützen Dich intensiv dabei, Dich einzuarbeiten. In den Communities of Practice kannst Du Dein Wissen vertiefen. Für Deine persönliche Weiterentwicklung ist ein umfangreiches Zeitbudget vorgesehen. Attraktives Equipment wie Notebook und Smartphone kannst Du auch privat nutzen. Wir verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen: Unsere Kicker-Tische sowie regelmäßige kostenfreie Events wie Bergtouren, Familienfeste, Spieleabende, Betriebsausflüge und Sportevents sind bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr beliebt und stärken den Zusammenhalt.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in einem agilen Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, sauberen, getesteten Code zu schreiben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da es sich um ein agiles Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit in deiner Bewerbung zum Ausdruck bringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in funktionaler oder objektorientierter Programmierung. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem selbstorganisierten Team arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Software beitragen kannst. Deine Neugier und Lösungsorientierung sollten klar erkennbar sein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch (C1) verfasst sind. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Erzähle während des Interviews von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und betone, wie viel Spaß dir die Softwareentwicklung macht. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen Wert auf agile Softwareentwicklung legt, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Demonstriere Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe hervor, wie du in selbstorganisierten Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeige, dass du pragmatisch und lösungsorientiert bist, indem du konkrete Herausforderungen und deren Lösungen teilst.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach Entwicklern, die neugierig bleiben und sich weiterentwickeln möchten. Teile Beispiele, wie du neue Technologien erlernt hast und wie du dein Wissen im Team geteilt hast.