Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro

Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro

München Teilzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Konjunkturdaten und führe Umfragen durch.
  • Arbeitgeber: Das ifo Institut ist ein führendes Wirtschaftsforschungsinstitut in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an wichtigen wirtschaftlichen Fragestellungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Du kannst aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands beitragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Für das ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen suchen wir ab sofort eine*n Sachbearbeiter*in, der*die mit qualitativ hochwertiger Tätigkeit dazu beiträgt, dass sich die Leistungsfähigkeit des Bereichs weiter steigert und seine Stellung als führendes Kompetenzzentrum für Unternehmensbefragungen und Konjunkturprognosen in Deutschland weiter ausbaut.

Wie entwickeln sich die Konjunktur und das Wirtschaftswachstum, und welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung? Makroökonomische Forschung, wirtschaftspolitische Analysen und die Themen Ungleichheit und Umverteilung sind Schwerpunkte des Zentrums für Makroökonomik und Befragungen. Es erhebt regelmäßig Mikrodaten zur konjunkturellen Entwicklung Deutschlands, der Europäischen Union und anderer wichtiger Länder, bereitet sie auf und interpretiert sie. Darunter befindet sich auch der „ifo Geschäftsklimaindex“, Deutschlands führender konjunktureller Frühindikator.

Wir, das ifo Institut, gehören zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Wir bearbeiten auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickeln forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über unsere fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – tragen wir dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.

I

Kontaktperson:

ifo Institut- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen wirtschaftlichen Trends und Entwicklungen in Deutschland. Das ifo Zentrum für Makroökonomik legt großen Wert auf fundierte Analysen, daher ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wirtschaftsforschung oder der Makroökonomie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu konjunkturellen Themen und zur Datenanalyse übst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Projekten des ifo Instituts und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen und Publikationen des ifo Instituts zu informieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Makroökonomie
Erfahrung in der Datenanalyse
Statistische Softwarekenntnisse (z.B. R, Stata)
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Interpretation von Mikrodaten
Projektmanagement
Teamarbeit
Forschungskompetenz
Kenntnisse in wirtschaftspolitischen Analysen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ifo Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem ifo Institut und dessen Tätigkeitsbereichen auseinandersetzen. Besuche die Webseite des Instituts, um mehr über deren Forschungsschwerpunkte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Makroökonomie, Datenanalyse und Befragungsmethoden, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifo Institut- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Makroökonomie und die Rolle des ifo Instituts. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und der Durchführung von Befragungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Zentrums oder den Erwartungen an die neue Stelle.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytisches Denken, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und bei der Analyse von Daten entscheidend sind.

Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Makro
ifo Institut- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>