Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Grafenau Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik und Produktgestaltung kennen.
  • Arbeitgeber: AVS Römer ist ein führender Hersteller in der Fluidtechnik mit innovativer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer kreativen Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Produkte und erlebe eine dynamische Teamkultur mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Mechatronik.
  • Andere Informationen: Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis für eine optimale Ausbildung.

Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung. AVS Römer zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen, kundenspezifischen Ventilen, Verschraubungen und Sensoren in der Fluidtechnik. Dabei stehen wir für höchste Qualität, Begeisterung für das tägliche Tun und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

A

Kontaktperson:

AVS Römer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Projekte oder Praktika in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dualen Studium ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
3D-Modellierung
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Fluidtechnik
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVS Römer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Verbundstudiums in Mechatronik und Technischer Produktgestaltung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei AVS Römer reizt. Hebe deine Begeisterung für die Fluidtechnik hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVS Römer GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AVS Römer informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Mechatronik und Maschinen- und Anlagenkonstruktion handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dualen Studium ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte, Gruppenarbeiten oder Praktika geschehen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion
AVS Römer GmbH & Co. KG
A
  • Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion

    Grafenau
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • A

    AVS Römer GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>