Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketingteam im Bereich Immuno-Oncology und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der Arzneimittelindustrie mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit und trage zur Verbesserung von Patientenschicksalen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ, teamorientiert und motiviert sein, um im Marketing durchzustarten.
- Andere Informationen: Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld sammeln möchten.
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel schwerpunktmäßig in den Therapiebereichen Onkologie, Biopharmazeutika (Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselkrankheiten, Atemwegs- und immunologische Erkrankungen sowie Impfstoffe und Immuntherapien) und seltene Erkrankungen.
Für uns steht fest: Wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.
Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir möchten Patientinnen und Patienten zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien eine Therapieoption ermöglichen und erweitern unser Produktportfolio kontinuierlich. Durch Wirkmechanismen wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen sowie DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs und der Hämatologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patientinnen und Patienten.

Kontaktperson:
AstraZeneca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Marketing für den Bereich Immuno-Oncology (Lungenkarzinom) für einen Zeitraum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Immuno-Onkologie, insbesondere zu Lungenkarzinomen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von AstraZeneca zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Onkologie vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die der Markt bietet.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, sei es durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder Studienprojekte. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und deine Fähigkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Marketing für den Bereich Immuno-Oncology (Lungenkarzinom) für einen Zeitraum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AstraZeneca. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Immuno-Onkologie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Marketing sowie Kenntnisse im Bereich Onkologie oder Biopharmazeutika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Marketing und dein Interesse an Immunonkologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AstraZeneca informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte im Bereich Immuno-Onkologie und die neuesten Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Marketing und deine Leidenschaft für die Onkologie unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Marketing oder den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Marketing oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.