Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)

Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zur Inklusion und entwickle individuelle Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir fördern eine inklusive Arbeitswelt für alle Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Vielfalt aktiv mit und erlebe täglich positive Veränderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Inklusion und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Brutto ab 3.929,56 EUR pro Monat, je nach Qualifikation.

Gemeinsam Vielfalt gestalten - Deine Chance auf eine sinnstiftende Tätigkeit!

Unsere Vision

Unser Ziel ist eine Arbeitswelt, in der Menschen unabhängig von Behinderung, Alter oder Herkunft gemeinsam erfolgreich arbeiten können. Dafür unterstützen wir Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Inklusion und Nachhaltigkeit und helfen, Arbeit neu zu denken. Wir bieten kompetente Beratung und umfassende Dienstleistungen und koordinieren Angebote zum "Erhalt der Arbeitsfähigkeit".

Was dich bei uns erwartet:

  • Mehr als nur ein Job: Eine Tätigkeit, die Sinn stiftet und täglich spürbare Wirkung zeigt.
  • Gestaltungsfreiheit: Selbstständiges und selbststrukturiertes Arbeiten in einem kleinen, agilen und inklusiven Team.
  • Innovation trifft Werte: Entwickle individuelle Lösungen für aktuelle Trends im Bereich Inklusion und Arbeitsfähigkeit.
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Strukturierte Weiterentwicklung durch gegenseitiges Feedback, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.

Deine Aufgaben

  • Zentrale Anlaufstelle für Inklusion: Du bist die erste Kontaktperson für Unternehmen in der Region und baust als Schnittstelle zwischen Sozialem und Wirtschaft nachhaltige Verbindungen auf.
  • Individuelle Beratung: Du unterstützt Betriebe dabei, soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verknüpfen, und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Projektmanagement und Koordination: Du jonglierst verschiedene Projekte gleichzeitig, behältst den Überblick und sorgst dafür, dass alle Fäden in deiner Hand bleiben.
  • Netzwerkaufbau und Zusammenarbeit: Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen stärkst du langfristige Kooperationen und Netzwerke, leitest Workshops und moderierst Veranstaltungen.
  • Prozessbegleitung: Du begleitest Unternehmen durch den gesamten Recruiting-Prozess bis hin zum Onboarding von Menschen mit Behinderung.
  • Unterwegs für die Vision: Du bist viel im Innviertel (Bezirke Ried im Innkreis, Braunau und Schärding) unterwegs, um Unternehmen vor Ort zu beraten und Projekte persönlich voranzutreiben.

Was du mitbringst

  • Leidenschaft und Engagement: Freude an der Sache und der Wunsch, etwas zu bewegen, sind für uns entscheidend.
  • Persönlichkeit: Eine offene, kommunikative Art und die Lust, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu wachsen.
  • Erfahrung und Wissen: Du bringst Erfahrungen in Beratung, Unternehmensentwicklung oder zum Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung mit - wir schätzen jedoch Motivation und deine Bereitschaft mit uns zu lernen höher als einen perfekten Lebenslauf.
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse über Förderungen, rechtliche Aspekte oder die Struktur zur Inklusion am Arbeitsplatz (z. B. integrative Maßnahmen, regionale Strukturen) sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen im Umgang mit Fördermanagement.
  • Kompetenzen: Kommunikationsstärke, Präsentations- und Gesprächsführungskompetenz sowie Organisations- und Koordinationsfähigkeit gehören zu deinen Stärken.
  • Flexibilität: Selbstständiges Arbeiten liegt dir, und du hast eine schnelle Auffassungsgabe, die dir hilft, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
  • Zusätzliche Qualifikationen: Ein akademischer Abschluss, eine vergleichbare Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft.
  • Mobilität: Führerschein der Klasse B ist notwendig und ein eigener PKW von Vorteil.

Unser Angebot

Brutto ab 3.929,56 EUR pro Monat. Bei 40h/Woche=Vollzeit (nach 8 Verwendungsgruppenjahren, es können maximal bis zu 12 Verwendungsgruppenjahre anerkannt werden). Das angegebene Gehalt orientiert sich am KV Information und Consulting, jedoch besteht je nach Qualifikation und Erfahrung die Bereitschaft zur Überzahlung.

Werde Teil unserer Vision! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft inklusiver zu gestalten. Für Fragen steht dir gerne Frau Manuela Mizelli-Paster zur Verfügung. Schick uns deine Bewerbung per smart bewerben oder klick auf den Button und mach den ersten Schritt in ein Team, das Inklusion lebt.

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Inklusions- und Beratungsbranche tätig sind. Vernetze dich mit Fachleuten und nimm an relevanten Veranstaltungen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine persönliche Motivation für Inklusion und soziale Verantwortung klar zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema mitbringst.

Projekte und Erfahrungen teilen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Projekte zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Lösungen zu entwickeln.

Flexibilität betonen

Hebe in Gesprächen hervor, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, insbesondere wenn es darum geht, verschiedene Projekte gleichzeitig zu managen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du oft zwischen verschiedenen Unternehmen und deren Bedürfnissen jonglieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse über Inklusion und Diversität
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Netzwerkaufbau
Erfahrung im Umgang mit Fördermanagement
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Inklusion
Selbstständiges Arbeiten
Empathie und soziale Verantwortung
Fähigkeit zur Moderation von Workshops
Mobilität und Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Ziele der Koordinierungsstelle Arbeit Inklusiv. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Betone deine Leidenschaft: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum dir das Thema Inklusion am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich zu arbeiten.

Zeige relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Beratung oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast, stelle diese klar dar. Auch wenn dein Lebenslauf nicht perfekt ist, betone deine Lernbereitschaft und Motivation.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich gründlich über die Vision und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Beratung geleistet oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Unternehmen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die Position viel Projektmanagement und Koordination erfordert.

Betriebsberater:in - Berater:in für Inklusion B2B (m/w/d)
Karriere

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>