Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere komplexe PACS-Installationen und schule unsere Kunden im DACH-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der schnell wachsenden IT-Healthcare-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Hardware-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Informatik sowie Kenntnisse in Kubernetes und Containern erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktivem Gehalt und professionellem Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kaum eine andere Branche entwickelt sich so rasant, wie aktuell die IT-Healthcare. Dennoch finden wir es spannend, für unsere Kunden jeden Tag das Beste aus dem Produkt herauszuholen.
Im deutschsprachigen Raum (Homeoffice) suchen wir standortunabhängig einen Technischen Systemspezialisten Radiologie (m/w/d).
- Implementierung von komplexen PACS-Installationen im Post-Sales Bereich (Client, Server- und Speichersysteme zur Bildarchivierung) und Implementierung von Webviewer Lösungen für die klinische Bildverteilung.
- Installation und Wartung von Kubernetes Clustern für Produktions- und Entwicklungsumgebungen.
- Verwaltung und Monitoring von Containern, Pods und Kubernetes-Ressourcen.
- Schulung und Beratung unserer Kunden im DACH-Bereich.
- Konzeptionierung und Implementierung von Schnittstellen mit Fremdsystemen (DICOM, HL7).
- Planung und Durchführung von Altdatenmigrationen von Fremdsystemen sowie Aktualisierung alter Software- und Serversysteme auf neue moderne Softwarelösungen.
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Produktmanagement, Projektmanagement, Vertrieb und Support.
- Gelegentliche Reisetätigkeit (Schweiz, Deutschland, Österreich).
Voraussetzungen:
- Studium der Medizintechnik oder der (medizinischen) Informatik oder Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und persönliche Überzeugungskraft.
- Teamfähigkeit sowie selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise und dienstleistungsorientiertes Arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse in Kubernetes (z. B. Cluster-Setup, Konfiguration, Skalierung) sowie Erfahrung mit Containern (Docker) und Orchestrierungstools.
- Sicherer Umgang mit Monitoring-Tools (z. B. Prometheus, Grafana).
- Gute Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen (Linux und Windows).
- Idealerweise gute IT-Kenntnisse (VMware, Netzwerke, MS SQL Server, Oracle, SQL).
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Kommunikationsstandards und -frameworks sowie der Workflows in der Radiologie (DICOM, HL7, IHE).
- Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Höhere Programmiersprachen (Java, C, C++, C#), erweitertes Scripting (Bash, Perl).
- Idealerweise Erfahrung in der Planung, Implementierung und Betreuung von Healthcare IT-Systemen (KIS/RIS/PACS).
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive.
- Dynamische und flexible Organisations- und Teamstruktur.
- Professionelles Onboarding und strukturierte fachliche Einarbeitung.
- Vertrauensarbeitszeiten - Balance von Job und Lebensqualität.
- Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gesamte Hardware- und Softwareausstattung für ein angenehmes Arbeiten im Homeoffice.
Kontaktperson:
Dedalus HealthCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemspezialist (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Healthcare-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Radiologie und IT-Healthcare informiert. Verfolge relevante Fachzeitschriften, Blogs und Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kubernetes, DICOM und HL7 beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies für die Schulung und Beratung von Kunden entscheidend ist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemspezialist (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technischen Systemspezialisten in der Radiologie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die IT-Healthcare-Branche und wie du zur Verbesserung der Produkte beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Erwähne deine Kenntnisse in Kubernetes, Docker und den relevanten Kommunikationsstandards (DICOM, HL7) sowie deine Erfahrung in der Implementierung von Healthcare IT-Systemen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Radiologie und im IT-Healthcare-Bereich verwendet werden. Insbesondere Kenntnisse über PACS, DICOM und Kubernetes sind entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Wartung von IT-Systemen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch Schulungen und Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen an Kunden zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Radiologie oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln.