Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...

Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme administrative Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Starte dein Studium am Campus oder virtuell mit flexiblen Optionen.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisphasen bei einem Unternehmen in deiner Nähe und Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitsmanagement und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Engagement für soziale Belange sind wichtig.
  • Andere Informationen: Beginne dein Studium zu verschiedenen Terminen: Januar, April, Juli oder Oktober.

Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

Administrative Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen übernehmen – das wäre genau Dein Ding? Dann starte durch mit einem dualen Studium Gesundheitsmanagement.

Starte Dein duales Studium im Januar, April, Juli oder im Oktober – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Know-how in einem der vier Spezialgebiete zu vertiefen:

  1. Field of work: Education and teaching
  2. Public service
  3. Branch: Education & Social Affairs
  4. Healthcare

Diese Stellenanzeige wurde freundlicherweise von unserem Kooperationspartner StepStone zur Verfügung gestellt.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder... Arbeitgeber: Technologie GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Dir ein inspirierendes Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten im Gesundheitsmanagement praxisnah entwickeln kannst. Unsere flexible Studienstruktur ermöglicht es Dir, sowohl vor Ort am Campus als auch virtuell zu lernen, während Du wertvolle Erfahrungen in der Gesundheitsbranche sammelst. Zudem fördern wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und die Möglichkeit, Dich in spezialisierten Bereichen zu vertiefen.
T

Kontaktperson:

Technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gesundheitsmanagement-Programme, die wir anbieten. Wenn du genau weißt, welche Spezialisierung dich interessiert, kannst du gezielt nach Unternehmen suchen, die in diesem Bereich tätig sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Gesundheitsmanagement. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen ersten Eindruck gewinnen, was sie suchen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere Unternehmen, die dich interessieren, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Ein gut formuliertes Anschreiben kann Türen öffnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über die Institution, bei der Du Dein duales Studium absolvieren möchtest. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Gesundheitsmanagements.

Erstelle Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über Deine schulische Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst und welche Erfahrungen Du mitbringst. Gehe auf Deine Stärken und Deine Motivation ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Praxisphasen

Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du deine Praxisphasen absolvieren möchtest. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Gesundheitsmanagement verstehst.

Kenntnisse in den Spezialgebieten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den vier Spezialgebieten zu beantworten. Überlege dir, welches Gebiet dich am meisten interessiert und warum, um deine Motivation klar zu kommunizieren.

Flexibilität betonen

Da das Studium sowohl am Campus als auch virtuell angeboten wird, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in beiden Formaten erfolgreich lernen kannst.

Interesse an Bildung und Sozialwesen zeigen

Zeige dein Interesse an den Bereichen Bildung und Sozialwesen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...
Technologie GmbH
T
  • Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder...

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • T

    Technologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>