Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie
Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

Dresden Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze Giga Casting and resistance spot welding technologies in the automotive industry.
  • Arbeitgeber: Join Bosch Rexroth AG, a leader in drive and control technologies worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in cutting-edge automotive production technologies.
  • Warum dieser Job: Contribute to strategic decisions and explore modern manufacturing trends in e-mobility.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying industrial engineering, mechanical engineering, or automotive technology; strong analytical skills required.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; all applications welcome.

Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG

Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth!

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf deine Bewerbung!

Im Rahmen deiner Bachelorarbeit wirst du eine fundierte Analyse zu den aktuellen Technologien Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie durchführen und deren Anwendungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie Marktpotenziale vergleichen. Deine Arbeit wird eine wichtige Grundlage für zukünftige strategische Entscheidungen innerhalb unseres Unternehmens bieten.

  • Du hast die spannende Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen in der Technologie des Giga Castings und des Widerstandspunktschweißens in der Automobilproduktion zu analysieren.
  • Darüber hinaus vergleichst du die Effizienz, Kostenstruktur, Materialverwendung und Anwendbarkeit beider Fertigungstechnologien und erhältst dabei einen Einblick in die modernen Automobilproduktionen.
  • Zusätzlich untersuchst du die aktuellen Markttrends und das Potenzial beider Technologien im Hinblick auf die Elektromobilität und deren Rolle in der zukünftigen Automobilindustrie. Dabei findest du heraus, in welchem Umfang Giga Casting das Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie ersetzen kann.
  • Abschließend entwickelst du Handlungsempfehlungen für Bosch Rexroth, um als Anbieter von Steuerungstechnik für Widerstandspunktschweißen mit der zunehmenden Verbreitung von Giga Casting in der Automobilproduktion umzugehen.

Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik

Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint); grundlegende Kenntnisse in der Fertigungstechnik und Schweißtechnologien

Persönlichkeit und Arbeitsweise: du zeichnest dich durch selbstständiges Arbeiten aus und verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten

Begeisterung: Interesse an modernen Fertigungstechnologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie

Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 – 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Eva Helmstetter (Fachabteilung)
+49 6062 78 434

#J-18808-Ljbffr

Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf moderne Fertigungstechnologien in der Automobilindustrie konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte bieten, die deine analytischen Fähigkeiten herausfordern und erweitern. Mit einem starken Fokus auf die Zukunft der Elektromobilität und der Giga Casting-Technologie bist du Teil eines Teams, das aktiv an der Gestaltung der Automobilproduktion von morgen mitwirkt.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Automobilindustrie beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine Analyse zu Fertigungstechnologien durchführen wirst, solltest du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Fertigungstechnik und Schweißtechnologien haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien! In deinem Gespräch solltest du klar machen, warum du dich für diese Technologien interessierst und wie du zur Weiterentwicklung bei Bosch Rexroth beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Fertigungstechnik
Grundlagen der Schweißtechnologien
MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Marktanalyse
Technologisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an modernen Fertigungstechnologien
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (sehr gut)
Kostenanalyse
Materialverwendung
Effizienzbewertung
Handlungsempfehlungen entwickeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls deiner gültigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an modernen Fertigungstechnologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sowie deinen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Bosch Rexroth ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit Giga Casting und Widerstandspunktschweißen vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, Vor- und Nachteile sowie Marktpotenziale dieser Technologien in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Materie beherrschst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder einen Vergleich zwischen den beiden Fertigungstechnologien durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an modernen Fertigungstechnologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie. Sprich über aktuelle Trends, insbesondere im Hinblick auf Elektromobilität, und wie diese Technologien die Zukunft der Branche beeinflussen könnten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Bosch Rexroth in Bezug auf Giga Casting sieht, oder wie das Unternehmen die Entwicklung dieser Technologien plant.

Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Bachelorarbeit im Bereich Giga Casting und Widerstandspunktschweißen in der Automobilindustrie

    Dresden
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>