Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen in Städten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Garten- und Landschaftsbau mit Leidenschaft für Natur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und individuelles Coaching.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Freude an der Natur in die Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss mit Interesse an Mathe, Biologie und Sport; handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von lebenserfahreneren Personen!
Wir bringen das Grün in die Stadt! Du möchtest die Freude an der Natur zum Beruf machen? Werde ab 01.09.2025 Teil unseres Teams als Auszubildende/-r Gärtner/-in (m/w/d), Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Spielplatzbau.
Unser Herz schlägt für den Garten-Landschafts- und Sportstättenbau, denn "Einen Garten zu planen ist wie der Glaube an die Zukunft." – Audrey Hepburn.
WIR BIETEN DIR ...
- die Begleitung durch kompetenten Ausbilder und ein erfahrenes Team für einen optimalen Berufsstart
- abwechslungsreiche, interessante und sinnhafte Tätigkeiten
- eine gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten (38,5 Wochenstunden)
- bei Bedarf individuelles und vertrauliches Coaching auch zu nicht ausbildungsbezogenen Themen
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Lernmittelzuschuss für jedes Ausbildungsjahr
- eine gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
- Standort des Ausbildungsbetriebes: Lohauser Dorfstraße 2, 40474 Düsseldorf
DEIN PROFIL
- Schulabschluss mit Interesse an den Fächern Mathematik, Biologie und Sport sowie:
- Spaß an der Gestaltung von Naturräumen
- handwerkliches Interesse und Geschick
- körperliche Fitness
- Spaß an der Arbeit im Team
- Freude an der Entwicklung neuer Blickwinkel
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von lebenserfahreneren Personen!
DEINE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
- Neu- und Umgestaltung öffentlicher Außenanlagen (Kindertagesstätten, Spielplätze, Parkanlagen)
- Ausführung von Natursteinarbeiten
- Gehölz- und Staudenpflanzungen
- Holzarbeiten: Holzterrassen, Pergolen und Zaunanlagen
INTERESSIERT? Deine Bewerbung bitte per E-Mail an:
DU möchtest mehr wissen? Ruf uns an! Du erreichst Markus Theelen unter 0160 94948158. Hier erfährst du mehr über uns:
Kontaktperson:
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/-r Gärtner/-in (m/w/d), Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Spielplatzbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Natur und den neuesten Techniken hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram können dir helfen, Einblicke in die Arbeit von Gärtnern zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten zur Begrünung oder Pflege von öffentlichen Anlagen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt, dass du bereit bist, Zeit und Mühe in deine Leidenschaft zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/-r Gärtner/-in (m/w/d), Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Spielplatzbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was sie im Bereich Garten-, Landschafts- und Spielplatzbau tun und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Natur und den Gartenbau deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Natur und deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Erfahrungen oder Projekte im Gartenbau zeigen. Das können eigene Gartenprojekte oder Schulprojekte sein, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und gemeinsam Lösungen findest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.