Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Senioren in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Pflegebereich, der Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Dienstpläne, kostenlose Getränke und Zugang zu Fitness- und Entspannungsangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Zusatzqualifikation, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Azubi-Events für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Keine Ahnung wie es nach der Schule für dich weitergehen soll? Aber Lust, irgendwas mit Menschen zu machen? Irgendwas mit Menschen können wir auf jeden Fall richtig gut. Wir bieten dir am Ende nicht nur einen Ausbildungsabschluss, sondern schon während deiner Lehrzeit ein sehr gutes Gehalt. Deine Freizeit und deine Wünsche sollen doch nicht zu kurz kommen! Außerdem wollen wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns behalten.
Du lernst bei uns nicht nur alles rund um deine Ausbildung zur Pflegefachkraft, sondern wir werden darüber hinaus auch dein Sparringspartner für deine persönliche Entwicklung. Du lernst viel über dich selbst, menschliche Grundwerte und natürlich den Sinn des Lebens. Der Spaß kommt während deiner Ausbildung natürlich auch nicht zu kurz. Heißt: Wir werden dein erstes berufliches Zuhause – mit allem was dazu gehört.
Weißt du schon, was dich erwartet? Kein Problem, hier kannst du erstmal nachlesen, was so deine Aufgaben sind. Und keine Angst – bei allem was du nun liest ist natürlich immer ein Kollege/eine Kollegin dabei, die dir hilft und dich begleitet. Außerdem gibt es auch eine Ausbildungsleiterin, die immer für dich da ist.
Du lernst nach und nach die alltägliche Pflegeroutine, bis du so weit bist, diese auch eigenständig durchzuführen. Du übernimmst ein paar hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. Essen zubereiten. Hier lernst du auch direkt die Besonderheiten zu berücksichtigen, wie die Nahrungszubereitung für Diabetiker. Das gehört natürlich zum Leben dazu, also auch bei unseren Seniorinnen und Senioren. Du wirst sehr schnell Betreuungstätigkeiten übernehmen können. Dazu gehören Ausflüge und Events, Brettspiele und andere Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Seniorinnen und Senioren. Eben alles, was das Leben schöner macht.
Du bekommst von uns ausreichend Zeit, um deine Praxisaufgaben/Hausaufgaben, die du während deiner Schulblöcke erhältst, zu erledigen. Außerdem helfen wir dir natürlich auch dabei, wenn du mal nicht weiterweißt. Du wirst natürlich lernen, wie eine ordnungsgemäße Dokumentation bei uns funktioniert. Zum Beispiel wird vermerkt, wie viel ein Bewohner/eine Bewohnerin trinkt. Das alles machen wir natürlich mit Hilfe von Tablets und Touchscreens – und da findest du dich sicher schnell zurecht. Du begleitest auch die Visiten mit den Kolleginnen/Kollegen. Dabei lernst du die Seniorinnen und Senioren am besten kennen und bekommst schnell ein Gefühl dafür, welche behandlungspflegerische Aufgaben über den Tag anfallen werden. Außerdem erklärt der Arzt dir auch verschiedene medizinische Hintergründe, damit du bestehende Krankheitsbilder besser verstehen kannst.
Pass auf – ein bisschen was musst du auch mitbringen:
- Du benötigst einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit Zusatzquali (also 10. Klasse).
- Du bist empathisch, weil du ein Gefühl dafür hast, wenn es anderen Menschen nicht so gut geht.
- Du bist ein fröhlicher und kommunikativer Mensch. Wir freuen uns nämlich auf dich und mögen es, dass du offen für Neues bist.
- Wenn wir dir eine Aufgabe geben, wirst du sie bestmöglich ausführen. Denn nicht nur wir geben uns Mühe, sondern auch du.
- Du kommst pünktlich zur Arbeit, damit niemand auf dich warten muss.
Eine Hand wäscht die Andere…
Du sollst dich in unseren Residenzen natürlich wohl fühlen, denn du verbringst ja viel Zeit bei uns. Deshalb bekommst du von uns natürlich viel mehr, als nur dein Gehalt:
- Wir zahlen dir in deinem ersten Ausbildungsjahr aber schon ein Bruttogehalt von 1.200 €.
- Damit du deine Freizeit mit Freunden und Aktivitäten planen kannst, bekommst du deinen Dienstplan bei uns schon zwei Wochen vorher.
- Damit du mehr von deinem Gehalt hast, zahlen wir zusätzlich eine Fahrgeldpauschale i.H.v. 50 €.
- Du erhältst Zuschläge für Arbeit an Feiertagen und in der Nacht und insgesamt 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Um deine körperliche Belastung so gering wie möglich zu halten, bieten wir dir einen modernen Arbeitsplatz mit allen notwendigen Hilfsmitteln.
- Damit du dich nicht selbst darum kümmern musst, bieten wir kostenlose Getränke an (Wasser, Tee und die besten Kaffeespezialitäten Düsseldorfs).
- Günstige Mitarbeiterpreise bekommst du für Speisen und Gebäcke aus der hauseigenen Küche vor Ort oder auch zum Mitnehmen.
- Für deine Gesundheit und Entspannung bieten wir die kostenlose Nutzung der unternehmenseigenen Sauna, des Fitnessstudios und Schwimmbades.
- Damit du deine Kollegen auch privat besser kennenlernen kannst, veranstalten wir regelmäßige Mitarbeiterevents und ausgewählte Azubi-Events nur für dich und deine Azubi-Kollegen.
Kontaktperson:
Premium-Residenzen Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung als Pflegefachmann/-frau übernehmen wirst. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in unseren Residenzen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und anderen Azubis zu sprechen und einen ersten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und was dich an der Pflege interessiert. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen beschreiben würdest und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Menschen gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Premium-Residenzen Düsseldorf vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über die Einrichtung und die Aufgaben eines Pflegefachmanns. Zeige, dass du Interesse an der Pflege hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Empathie zeigen
Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du anderen geholfen hast oder einfühlsam reagiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.