Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Waren an, kontrollierst sie und organisierst das Lager.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne die Logistik von Grund auf kennen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Interesse an logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Praktika sind von Vorteil.
Wie die Tätigkeit aussieht:
- Wareneingang und -kontrolle: Waren und Lieferungen annehmen, Überprüfung dieser auf Vollständigkeit und Qualität sowie Buchungen im Warenwirtschaftssystem vornehmen.
- Lagerorganisation: Waren sicher und effizient lagern unter Berücksichtigung der verschiedenen Lagerarten und -techniken.
- Kommissionierung und Versand: Kommissionierung von Waren, Vorbereitung dieser für den Versand, Verpacken und Etikettieren.
- Bestandsführung und -kontrolle: Bestandsprüfungen und Inventuren durchführen.
- Sicherheits- und Qualitätsstandards: Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und das Arbeiten nach den festgelegten Qualitätsstandards.
- Abteilungsübergreifende Prozessintegration: Kennenlernen der wichtigsten Schnittstellen durch das Durchlaufen der relevanten Abteilungen für einen bestimmten Zeitraum, um ein umfassendes Verständnis der Unternehmensprozesse zu entwickeln.
Worauf es uns ankommt:
- Mindestens mittlere Reife mit einem guten Abschluss.
- Praktische Erfahrungen (z. B. durch Praktika).
- Interesse an logistischen Prozessen.
- Praktische Arbeitsweise, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
- Bereitschaft, sich sowohl körperlich als auch geistig zu engagieren und die Herausforderungen im Lageralltag anzunehmen.

Kontaktperson:
Leica Camera AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lagerarten und -techniken, die in der Logistik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an logistischen Prozessen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch kein Praktikum gemacht hast, suche nach Möglichkeiten, um in einem Lager oder einer Logistikabteilung zu arbeiten. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich körperlich und geistig zu engagieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Organisationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist oder komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen, die deine Chancen auf eine Ausbildung bei uns erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Betone deine praktischen Erfahrungen: Wenn du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen im Bereich Logistik hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Zeige dein Interesse an logistischen Prozessen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für logistische Prozesse interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit im Lager reizt und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Stressresistenz in deiner Bewerbung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Camera AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf logistische Prozesse
Informiere dich über die grundlegenden logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Wareneingang, Lagerorganisation und Versand hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Praktika oder andere praktische Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit betreffen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Interesse an Sicherheitsstandards zeigen
Zeige im Gespräch, dass dir Sicherheits- und Qualitätsstandards wichtig sind. Informiere dich über gängige Vorschriften und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.