Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Karosserieinstandhaltung und Fahrzeugreparatur in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Schwabengarage GmbH ist Teil der Emil Frey Gruppe, einer der größten Automobilhandelsgruppen Europas.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Mitarbeiterrabatte, interne Schulungen und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde zum Profi für Unfallinstandsetzungen und erlebe eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen mittleren Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und profitiere von guten Übernahmechancen!
Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Komm ab 1. September 2025 ins #teamemilfrey!
Die Schwabengarage GmbH ist mit den Marken Ford, Jaguar, Land Rover, Mazda, Mitsubishi, Opel und Volvo an insgesamt 10 Standorten in Süddeutschland im Automobilhandel tätig. Unser Leistungsportfolio umfasst neben dem Fahrzeughandel auch die Wartung und Reparatur, den Teile- und Zubehörverkauf sowie umfangreiche Finanz- und Servicedienstleistungen.
Das kommt in Deiner 3,5 jährigen Ausbildung auf Dich zu:
- Wir vermitteln Dir Fachkenntnisse, damit Du später selbstständig Karosserieschäden beurteilen und Mängel sowie Störungen feststellen kannst.
- Du lernst alles über die fachgerechte Reparatur und Bearbeitung von Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestellen.
- Wir bringen Dir grundlegende Fertigkeiten zu unterschiedlichen Verbindungstechniken und Materialien bei.
- Dein Know-How zum Einsatz bringen: Du darfst bei Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen unterstützen.
- Nach Deiner Ausbildung bist du ein Profi für Unfallinstandsetzungen und Smart Repair!
Du bist richtig bei uns, wenn Du ...
- Leidenschaft für alle Themen rund ums Automobil mitbringst und offen für Neues bist.
- Dich in der Werkstatt zu Hause fühlst.
- ein gutes technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
- Dich durch handwerkliches Geschick und präzise Arbeitsweise auszeichnest.
- Zuverlässigkeit als selbstverständlich ansiehst.
- teamfähig bist.
- einen Abschluss der mittleren Reife oder Abitur mitbringst.
- Lust hast, Dich motiviert bei uns einzubringen.
Das bieten wir Dir bei Emil Frey:
- Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Erfahrene und qualifizierte Ausbilder:innen sowie einen tollen Teamspirit, der für Spaß bei der Arbeit sorgt.
- Interne Schulungen und digitale Lerntools zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung und das Berufsleben.
- Arbeitskleidung inklusive regelmäßiger Reinigung.
- Abwechslungsreiche Azubi-Events, wie unter anderem unsere Emil Frey Tage.
- Überraschungspaket zum optimalen Einstieg.
- 30 Urlaubstage pro Jahr, geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung sowie Freizeitausgleich.
- Ermäßigtes Deutschlandticket, Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung in einem großen, deutschlandweiten Netzwerk.
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei: Leana Maierle (+49 711 2803 4269). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontaktperson:
Emil Frey Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Karosserieinstandhaltungstechnik
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Autos! Besuche lokale Autoshows oder Werkstätten und sprich mit Fachleuten. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Karosserieinstandhaltungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Schwabengarage GmbH und Emil Frey Deutschland. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die verschiedenen Automarken, mit denen sie arbeiten.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Automobile und Deine Motivation für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker darlegst. Zeige, warum Du gut ins Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frey Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Automobile
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und die Automobilbranche zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und deren Technik hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Du könntest nach verschiedenen Verbindungstechniken oder Materialien gefragt werden. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Hobbys, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut.