Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Lommatzsch Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bedienung von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelproduktion.
  • Arbeitgeber: FRoSTA ist ein führender Hersteller von Tiefkühlprodukten ohne Zusatzstoffe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Nachhaltigkeit und Qualität in der Lebensmittelproduktion mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und ein kollegiales Betriebsklima.

FRoSTA ist einer der größten Hersteller für Tiefkühlprodukte und der Einzige, der seit über 20 Jahren zu 100 % auf Zusatzstoffe verzichtet. Wir engagieren uns mit vereinten Kräften für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Projekte. Wenn auch du etwas bewegen und den Blick über den Tellerrand wagen willst, bewirb dich jetzt.

An unserem Standort Lommatzsch startet zum 1. August 2025 eine 3,5-jährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d).

Deine Aufgaben = unser Gericht

  • Während deiner Ausbildungszeit lernst du die Arbeit mit verschiedenen Maschinen und Anlagen kennen und erfährst alles über deren Funktion und Bedienung.
  • Du bringst dir die technischen Hintergründe bei, sodass du dein theoretisches Wissen in unserer Produktion üben und in die Praxis umsetzen kannst.
  • Du kannst unsere Produktionsanlagen problemlos einrichten und führen.
  • Du lernst, wie man technische Unterlagen richtig auswertet und die passenden Werkstoffe und Fertigungsverfahren auswählt.
  • Mit deiner Arbeit hilfst du uns, die Produktionsqualität immer hoch zu halten und dabei auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit zu achten.

Deine Zutaten = unser Erfolgsrezept

  • Haupt- oder Realschul- bzw. Mittlerer Schulabschluss
  • Begeisterung für Mechanik und Informatik
  • Neugier auf die Produktion von Lebensmitteln sowie Motivation, Neues zu lernen
  • Technisches Verständnis, körperliche Fitness und Teamplay

Dein Genuss = unsere Arbeitswelt

  • Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
  • Unterstützung sportlicher Aktivitäten mit einer Finanzspritze zum Fitnesscenterbeitrag.
  • Abwechslungsreiche Gerichte in unserer Kantine zu günstigen Konditionen.
  • Azubi-Einführungswoche mit zahlreichen Trainings zum Kennenlernen.
  • Ein Betriebsklima, das von Kollegialität und starkem Miteinander geprägt ist.
  • Engagement für den Umweltschutz und die nachhaltige Herstellung unserer Zutaten.

Passen wir zusammen?

Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte schicke uns auch dein Abschlusszeugnis oder – wenn das noch nicht vorliegt – gern deine beiden letzten Schulzeugnisse. Vorstellungsgespräche über Video sind kein Problem. Deine Ansprechpartnerin ist Alina Reif.

F

Kontaktperson:

Frosta Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von FRoSTA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transparenz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Unternehmen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Mechanik und Informatik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung zu stellen. Zeige Interesse an den Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und erkundige dich nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness. Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, körperlich aktiv zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Begeisterung für Mechanik und Informatik
Neugier auf die Produktion von Lebensmitteln
Fähigkeit zur Störungsbehebung
Kenntnis von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
Prüfmittel und Prüfverfahren anwenden
Materialflüsse lenken und überwachen
Auswertung technischer Unterlagen
Verständnis für Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Motivation, Neues zu lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FRoSTA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über FRoSTA und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie es sich für Nachhaltigkeit und Qualität einsetzt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mechanik und Informatik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und wie du zu den Werten von FRoSTA passt.

Füge relevante Zeugnisse bei: Stelle sicher, dass du dein Abschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Motivation und deine Interessen zu sprechen. Video-Interviews sind ebenfalls möglich, also teste vorher deine Technik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frosta Ag vorbereitest

Informiere dich über FRoSTA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über FRoSTA und deren Werte informieren. Verstehe, warum das Unternehmen auf Zusatzstoffe verzichtet und wie es sich für Nachhaltigkeit einsetzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Mechanik und Informatik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

FRoSTA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zu den Werten des Unternehmens sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Frosta Ag
F
  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

    Lommatzsch
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • F

    Frosta Ag

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>